Der Biermarkt schrumpft. Für Alkoholfreies geben Konsumenten dagegen immer mehr aus. Brauereien investieren deshalb in Erfrischungsgetränke. Manche ändern sogar ihren Namen.
Das Familienunternehmen aus Minden erwirbt die Mehrheit an der Kaffeerösterei Caturra in der südafrikanischen Metropole.
Im Interview kritisiert der Präsident des Deutschen Tierschutzbundes, Thomas Schröder, den neuen Entwurf des Tierschutzgesetzes.
Pflanzliche Alternativen bereichern schon lange das Sortiment. Ein Patentrezept für die Vermarktung veganer Produkte gibt es aber nicht. Wie auch, denn die Kundenwünsche ändern sich.
Der Hersteller ADM hat in Mainz eine Verarbeitungsanlage für gentechnikfreie Sojabohnen in Betrieb genommen.
Veganes kommt immer öfter in den Hundenapf: Meist aus Gesundheitsgründen, oft aber auch, um das Klima zu retten. Der Markt wächst. Besonders in Deutschland ist die Nachfrage hoch.
Die angespannte Rohstoff-Situation bei Orangen treibt die Preise auch in Deutschland. Manche Hersteller reduzieren bereits den Fruchtanteil.
Mit einem ganzheitlichen Konzept für Garnelen sowie weiteren Kategorie-Ideen startet Costa durch. Ein Gespräch mit Markus Engler.
Das Deutsche Tiefkühlinstitut (DTI) meldet über 4 Millionen Tonnen TK-Gesamtabsatz. Auch der Pro-Kopf-Verbrauch stieg.
Die Steinemann Holding gehört zu den zehn größten Unternehmen der Schlachtbranche und behauptet sich in einem immer schwieriger werdenden Markt, wie Andreas Steinemann berichtet.
Thomas Schröder, Präsident des Tierschutzbundes, kritisiert den neuen Entwurf des Tierschutzgesetzes.
Ob süß oder salzig, ob vegan oder fleischlastig: Verbraucher „süchteln“ nach Snacks – auch weil sie sich belohnen und ihr Gemüt beruhigen wollen. Hersteller greifen diesen Wunsch auf kreative Weise auf.
Wie Lehmann Natur den Verkauf von Bio-Obst und Bio-Gemüse vorantreiben will, darüber sprach die LP mit Raphael Kennerknecht.
Der Standort könnte nicht besser sein: Im ehemaligen Flagship-Store von Veganz im hippen Berlin-Friedrichshain hat die Rewe ihren ersten veganen Markt in Deutschland eröffnet. Ein Besuch.
Mischgetränke auf Milch- und Pflanzenbasis passen zum Zeitgeist: Genuss, Gesundheit, der erfrischende Schluck und die Kalorien im Blick. Auch die neue Pfandregelung kann ihnen nichts anhaben.
Paul Mohr (Foto), Managing Director von Inverto (Tochter der Boston Consulting Group) und Experte für Konsumgüter und Lebensmittel, erläutert Details zur Preisexplosion bei Orangensaft.
Neue Produkte haben es im Lebensmitteleinzelhandel schwer: Bei einer Floprate von rund 80 Prozent und einem von Handelsmarken dominierten Markt ist es eine Herausforderung, sich langfristig zu behaupten. Doch wie können neue Produkte trotzdem erfolgreich auf den Markt gebracht werden?
Meisterfleisch Schwein ist ein Projekt, bei dem Schweinefleisch in der Region erzeugt und vermarktet wird.
Seite 7 von 128