Tee

Podcast

Nachhaltig Tee trinken – Teaball-Erfinder Simon Schmidt

Ist Bio-Tee wirklich nachhaltiger? „Es braucht ganz andere Ideen, um die Branche nachhaltiger zu machen“, sagt Gründer des Unternehmen Teaballs Simon Schmidt.

18.09.2023 - Sortimente Elena Kuss
Artikelbild „Anderen mit gutem Beispiel vorangehen.“

Tierwohl

„Anderen mit gutem Beispiel vorangehen.“

Edekanerin Stefanie Brehm stellt mit dem Bruderkalbprojekt „Rettet Lars“ ein regionales Vorzeigeprojekt auf die Beine.

15.09.2023 - Fleisch Jens Hertling
Artikelbild Tierwohl lebt - nur die Kunden sparen

Roundtable

Tierwohl lebt - nur die Kunden sparen

Die Landwirte Simona und Carl-Hendrik May haben vor Kurzem in einen Tierwohlstall investiert. Aber ist auch der Kunde in der Krise am Thema interessiert? Beim Treffen des Arbeitskreises „Bauern treffen Händler – Händler treffen Bauern“ tauschen sich Landwirte und Händler aus.

15.09.2023 - Fleisch Jens Hertling
Artikelbild „Lieferkettengesetze sind Werkzeuge zum Bündeln der Kräfte“

Interview

„Lieferkettengesetze sind Werkzeuge zum Bündeln der Kräfte“

Das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz ist in der erste Stufe seit Anfang 2023 in Kraft, das europäische Gesetz ist in Vorbereitung. Wie ist die Sicht der Produzenten im Süden? Wie verändert sich ihre Arbeit und die von Zertifizierungsorganisationen wie Fairtrade? Die Lebensmittel Praxis sprach hierzu mit Claudia Brück (Foto links), Vorständin Fairtrade Deutschland, und Aida Portillo, Human Rights Coordinator CLAC (Fairtrade Latein Amerika, Foto rechts).

09.09.2023 - Sortimente Bettina Röttig
Artikelbild Kalbfleisch ist ein Muss bei Convenience

Van Drie Group

Kalbfleisch ist ein Muss bei Convenience

Für den niederländischen Kalbfleischexperten Van Drie Group ist Italien nach wie vor der wichtigste Absatzmarkt. Doch auch Deutschland ist beim Kalbfleisch seit Jahren auf Aufholkurs.

05.09.2023 - Fleisch Jens Hertling
Artikelbild Halloren will durchstarten

Neuaufstellung

Halloren will durchstarten

Die Halloren-Kugel gehörte zur DDR wie der Trabbi und Rotkäppchen Sekt. Der Hallenser Hersteller hat sich konsolidiert und versucht, mit aufgefrischtem Image, neue Märkte und Zielgruppen zu erobern.

05.09.2023 - Süßwaren Manuel Glasfort
Artikelbild Kritischen Zeiten trotzen

Coppenrath & Wiese

Kritischen Zeiten trotzen

Inflation, Rohstoffkrisen, Produktionskosten: Coppenrath & Wiese-Chef Peter Schmidt zum schwierigen Marktumfeld.

05.09.2023 - Sortimente Theresa Kalmer und Andrea Kurtz
Artikelbild In der Truhe ruckelt’s

Preissteigerung

In der Truhe ruckelt’s

Tiefkühlkost bleibt einer der Publikumslieblinge. Die Verbraucher schätzen nach wie vor Vielfalt und Bequemlichkeit. Aber die gestiegenen Preise führen zu Verschiebungen im Markt und in den Segmenten.

05.09.2023 - Sortimente Andrea Kurtz
Artikelbild  Süßstoff wieder im medialen Kreuzfeuer

Aspartam

Süßstoff wieder im medialen Kreuzfeuer

Die Branche reagiert gelassen auf eine Einstufung von Aspartam als „möglicherweise krebserregend“. Ein Überblick.

05.09.2023 - Sortimente Tobias Dünnebacke
Artikelbild Kampf ums Trinkwasser

Getränkeabfüller

Kampf ums Trinkwasser

Der Kauf diverser Brunnen durch Aldi, Red Bull und andere Akteure der Lebensmittelbranche ruft Misstrauen hervor. Kommt es jetzt zu Verteilungskämpfen um eine der wichtigsten Ressourcen?

05.09.2023 - Getränke Tobias Dünnebacke
Artikelbild Abhängigkeiten abschaffen

Zuckerwirtschaft

Abhängigkeiten abschaffen

Die Herstellung von Zucker ist sehr energieintensiv. Deutsche Produzenten sind in ihrer letzten Kampagne ungewöhnliche Schritte gegangen, jetzt hat die Energietransformation Priorität.

05.09.2023 - Sortimente Christina Steinhausen
Artikelbild Lauter trommeln für deutsche Äpfel

Obst vom Bodensee

Lauter trommeln für deutsche Äpfel

Als neuer Geschäftsführer der Obst vom Bodensee Vertriebsgesellschaft hat Tim Strübing (Foto) einiges vor. Der Handel kann sich auf einschneidende Veränderungen im Sortiment einstellen.

05.09.2023 - Sortimente Hedda Thielking

Weitere Meldungen

Artikelbild Die richtigen Fragen stellen und gute Kräfte stärken

IG für Gesunde Lebensmittel

Die richtigen Fragen stellen und gute Kräfte stärken

Lebensmittel, die gesund sind für Mensch und Umwelt, dafür kämpft die „IG Für“. Gründer Georg Sedlmaier sieht aber große Gefahren.

05.09.2023 - Sortimente Bettina Röttig
Artikelbild Einfluss auf Boden und Klima

Welche Milch?

Einfluss auf Boden und Klima

Welche Sorte Milch im Einkaufswagen landet, entscheidet mit über Bodengesundheit und Klimaschutz. Weit hergeholt? Ganz und gar nicht. Man muss in die Tiefe gehen.

05.09.2023 - Molkereiprodukte Dr. Friederike Stahmann
Artikelbild Wo Kühe stolz ihre Hörner tragen

Faire Partner

Wo Kühe stolz ihre Hörner tragen

Kein Tier wird enthornt, kein Kalb von der Mutterkuh getrennt. Auf dem Futtertisch nur Heu und Getreide – keine Silage oder Kraftfutter. Diese Demeter-Milchbauern setzen eigene Maßstäbe.

05.09.2023 - Molkereiprodukte Markus Wörmann
Artikelbild Im Visier der Kritiker

Zigaretten-Alternativen

Im Visier der Kritiker

Zigaretten-Alternativen wie Erhitzer oder E-Shishas sind ein Wachstumsmarkt und auch für den LEH interessant. Doch die Produkte stehen im Visier von Umwelt- und Jugendschützern. Ein Überblick.

04.09.2023 - Sortimente Tobias Dünnebacke
Artikelbild Diese Trends aus den Staaten sollten Sie berücksichtigen

USA

Diese Trends aus den Staaten sollten Sie berücksichtigen

Football, Kultur-Fleisch und Outdoor-Abenteuer liegen in den USA voll im Trend und gewinnen hierzulande an Bedeutung. Go for it.

04.09.2023 - Sortimente Christina Steinhausen
Artikelbild Ein Markt unter Strom

Hygienepapiere

Ein Markt unter Strom

Der Markt für Hygienepapiere wächst unter schwierigen Bedingungen. Corona hat den Markt gepusht, die Nachfrage bleibt auch nach der Pandemie hoch. Die Energiepreise schlagen jedoch aufs Gemüt.

04.09.2023 - Drogerieartikel Matthias Mahr