Bargeldloses Bezahlen Deutsche zücken noch häufiger die Girocard

Die Girocard erreicht 2024 einen neuen Rekord bei bargeldlosen Zahlungen in Deutschland. Verbraucher nutzen die Karte 5,6 Prozent häufiger als im Vorjahr. Der durchschnittliche Zahlungsbetrag sinkt erstmals unter 40 Euro.

Dienstag, 18. Februar 2025, 08:16 Uhr
Theresa Kalmer (mit dpa)
Die Deutschen gelten als Volk der Barzahler. Doch den täglichen Einkauf begleichen viele ohne Schein und Münze. Vor allem eine Plastikkarte wird viel genutzt. Bildquelle: Getty Images

Die Girocard hat im Jahr 2024 einen neuen Rekord bei den bargeldlosen Zahlungen erreicht. Die Verbraucher in Deutschland zahlten 7,9 Milliarden Mal mit der Plastikkarte, wie Euro Kartensysteme mitteilte. Dies entspricht einem Anstieg von 5,6 Prozent im Vergleich zum bisherigen Rekordjahr 2023. Euro Kartensysteme ist ein Gemeinschaftsunternehmen der deutschen Sparkassen und Banken und übernimmt für diese das Marketing für die Girocard.

Die Kunden nutzen die Girocard den Angaben zufolge zunehmend auch für kleinere Beträge. Der durchschnittliche Zahlungsbetrag sank erstmals unter die Marke von 40 Euro. Er lag im Jahr 2024 bei 38,85 Euro, nach 40,69 Euro im Vorjahr. Der Gesamtumsatz mit der Girocard stieg nach Angaben von Euro Kartensysteme im vergangenen Jahr auf 307 Milliarden Euro. Dies entspricht einem Plus von knapp einem Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Besonders beliebt ist das kontaktlose Bezahlen. Fast neun von zehn Zahlungen mit der Girocard erfolgen inzwischen ohne Einführen der Karte in das Lesegerät. Im Dezember erreichte der Anteil der kontaktlosen Zahlungen mit 86,8 Prozent einen neuen Höchstwert. Im Vorjahresmonat hatte der Anteil bei 83,9 Prozent gelegen.

Das kontaktlose Bezahlen ist nach Angaben von Euro Kartensysteme an fast allen der mehr als 1,2 Millionen Bezahlterminals im deutschen Einzelhandel möglich. Die Girocard ist mit rund 100 Millionen ausgegebenen Karten das am weitesten verbreitete Zahlungsmittel in Deutschland.

Videos vom Supermarkt des Jahres 2024

Videos vom Fleisch-Star 2025

Neue Produkte

Regional-Star 2025 - Die Nominierten