Einzelhandelskonzern wächst Globus steigert operatives Ergebnis auf 297 Millionen Euro

Die Globus Gruppe hat ihr operatives Ergebnis im Geschäftsjahr 2023/2024 um 2,4 Prozent gesteigert. Die Markthallen verzeichneten ein Umsatzplus von 6 Prozent. Besonders stark entwickelten sich die Stammbetriebe mit einem Rekordergebnis.

Mittwoch, 20. November 2024, 12:07 Uhr
Manuel Glasfort
Markthalle: Außenaufnahme einer Globus-Markthalle
Globus meldet einen Zuwachs beim operativen Ergebnis. Besonders stark legten die Stammbetriebe zu. Bildquelle: Globus / Tobias Ebelshäuser

Die Globus Gruppe hat im Geschäftsjahr 2023/2024 ihr operatives Ergebnis vor Sondereffekten um 2,4 Prozent auf 296,8 Millionen Euro gesteigert. Die Hypermärkte der Gruppe, zu denen die Markthallen in Deutschland zählen sowie die Hypermarkte in Tschechien und Russland, verzeichneten ein operatives Umsatzplus von 6 Prozent. Die Baumärkte legten operativ um 0,5 Prozent zu, wie das Unternehmen mitteilte.

Die Bruttoumsätze der Hypermärkte in Deutschland, Tschechien und Russland sanken währungsbedingt zwar um 2,3 Prozent auf 7,59 Milliarden Euro. Ohne Währungseffekte und Tankstellenumsätze stiegen die Erlöse jedoch deutlich. „Wir sind mit der Entwicklung im abgelaufenen Geschäftsjahr zufrieden“, erklärte der geschäftsführende Gesellschafter Matthias Bruch laut der Mitteilung.

Die Gesellschaft für Konsumforschung bescheinigte den Globus Markthallen nach Unternehmensangaben das stärkste Wachstum unter allen deutschen Lebensmitteleinzelhändlern im Jahr 2023. Die sogenannten Stammbetriebe – Markthallen, die länger als drei Jahre bestehen – erreichten im Geschäftsjahr 2023/2024 den höchsten Umsatz und das beste Ergebnis seit Unternehmensgründung. Vier Markthallen will Globus an Kaufland abgeben. Gerade erst hat das Bundeskartellamt grünes Licht für den Deal gegeben. 

Die Baumärkte der Gruppe erzielten einen Bruttoumsatz von 2,05 Milliarden Euro, was dem Vorjahresniveau entspricht. Ohne die im Oktober 2022 abgegebenen Alpha-Tecc.-Elektrofachmärkte steigerte die Sparte den Umsatz trotz schwieriger Rahmenbedingungen wie Kaufzurückhaltung, Inflation und verregneten Frühjahr. Der Marktanteil stieg von 9,2 auf 9,4 Prozent. Besonders die Bereiche Garten, Tiernahrung, Baustoffe und Holz sowie die 37 hauseigenen Gastronomien trugen zum Wachstum bei.

Anzeige

girocard

Italien auf der ISM 2025 

Am Stand der Italian Trade Agency (ITA) laden 14 Hersteller zu einer Entdeckungsreise in die Welt feinster italienischer Köstlichkeiten ein.

Mehr erfahren

Neue Produkte

 

Regional-Star 2025 - Die Nominierten

Videos vom Supermarkt des Jahres 2024