Der Handelsverband Baden-Württemberg begrüßt die Beschlüsse des FDP-Präsidiums grundsätzlich, wonach mehr kostenlose Parkmöglichkeiten in den Innenstädten geschaffen und kein Parkraum zurückgebaut werden sollte. Im Gespräch mit der Lebensmittel Praxis betonte Hauptgeschäftsführerin Sabine Hagmann (Foto): „Das Thema Erreichbarkeit ist für den innerstädtischen Einzelhandel zentral. Viele Kundinnen und Kunden wählen bevorzugt den PKW, um im Einzelhandel einzukaufen.“
Bei einer landesweiten Umfrage des Verbandes im Juni hatten 70 Prozent der 8.000 befragten Kunden angegeben, sie hätten das Auto zum Erreichen des Ladengeschäftes genutzt. Auf Platz zwei folgte die Antwort „zu Fuß“ mit 15 Prozent. Der Öffentliche Personennahverkehr kam auf acht Prozent.
Die Kundschaft würde nach Überzeugung der Hauptgeschäftsführerin auch nicht ohne Weiteres auf andere Verkehrsmittel umsteigen, sondern besser erreichbare Geschäfte oder den Onlinehandel wählen, „sollte der Einkauf im Innenstadthandel mit dem PKW nicht mehr oder nur noch beschwerlich möglich sein“.
Sabine Hagmann wünscht sich auch eine höhere Taktung und bessere Anbindung an den Öffentlichen Personennahverkehr. Ferner müssten die Innenstädte für Fußgänger und Radfahrer gut erreichbar sein.