Die erweiterte Anlage wird die größte eigene PV-Anlage sein und nach Genossenschaftsangaben über eine Gesamt-Solarfläche von insgesamt 14.790 Quadratmetern verfügen. Bestehen wird sie aus rund 8.000 Photovoltaik-Modulen; zurzeit sind es 2.000 Module. Damit ist die erweiterte Anlage künftig größer als die Gesamtfläche von zwei Fußballfeldern.
Die Betriebsstätte in Lauenau soll ab Herbst mit Hilfe der PV-Anlage jährlich drei Millionen Kilowattstunden Ökostrom für den Eigenverbrauch produzieren. Bisher sind es 611.000 Kilowattstunden. Das entspricht in etwa dem Jahresverbrauch von 600 Haushalten mit jeweils vier Personen.