Netto Marken-Discount unterstützt gemeinsam mit dem Projektentwickler Hypion und weiteren Partnern den Aufbau der Infrastruktur, die Versorgung sowie Nutzung des grünen Wasserstoffs im
Bei Aldi soll in diesem Jahr durch den Kauf eines Weihnachtsbaumes ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden. Ab dem 7. Dezember werden sowohl bei Aldi Nord als auch bei Aldi Süd
Der Lebensmittelkonzern Danone will sein Mineralwasser der Marke Evian nicht mehr als „klimaneutral“ bewerben. Das Unternehmen habe eine entsprechende strafbewehrte
Ein Umdenken in der Baubranche fordert die Chefin der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen, Dr. Christine Lemaitre (Foto).
Klimawandel, steigende Energiepreise, neue Gesetze: Ökologisches Bauen und Sanieren wird für Handel und Industrie zur Notwendigkeit. Die Potenziale sind hoch, die Herausforderungen auch.
Als erster deutscher Mineralbrunnen und erster deutscher Getränkehersteller ist die Vilsa-Gruppe der internationalen Science Based Targets initiative (SBTi) beigetreten. Und sie hat sich zu den
Welche Sorte Milch im Einkaufswagen landet, entscheidet mit über Bodengesundheit und Klimaschutz. Weit hergeholt? Ganz und gar nicht. Man muss in die Tiefe gehen.
Die Klimaschutz-Offensive des Handels unter dem Dach des Handelsverbandes Deutschland (HDE) hat ein Verzeichnis von Energieberatern in der Bundesrepublik angelegt. Es kann online angesteuert
Die Klimaschutz-Offensive des Handels unter dem Dach des Handelsverbandes Deutschland hat erstmals ein umfangreiches Verzeichnis von Energieberatern in der Bundesrepublik angelegt. Es kann online
Das EU-Parlament stimmte heute in Straßburg schärferen Importregeln zu. Produkte wie Kaffee, Holz oder Palmöl dürfen künftig nicht mehr in der EU verkauft werden, wenn hierfür der Regenwald
Das Europäische Parlament könnte am morgigen Dienstag eine richtungsweisende Entscheidung gegen Greenwashing treffen.
CO2-Emissionen senken und die Erderwärmung begrenzen: Unternehmen im Kosmetiksektor setzen sich wissenschaftsbasierte Ziele, um die Aufgabe zu erfüllen.
Für die umweltfreundliche Belieferung aller 17 dm-Märkte in Nürnberg haben die Drogeriemarktkette, die Spedition Amm und das globale Logistikunternehmen DSV ein gemeinsames Pilotprojekt
Die Klimaschutzoffensive des Handelsverbands Deutschland (HDE) hat einen Leitfaden veröffentlicht, der die Einzelhändler dabei unterstützen soll, Einwegverpackungen in verschiedenen Bereichen
Anlässlich des Veganuary weist Rewe erstmals sogenannte Klimapreise bei seinen Produkten aus. Die neuen Angebote beziehen sich auf die CO2e-Werte, also das CO2-Äquivalent des Artikels,
Dass Verpackung eine Ressource ist, haben Akteure wie der Handel längst erkannt. Die Kreislaufwirtschaft ist das große Ziel. Das chemische Recycling kann eine sinnvolle Ergänzung des mechanischen
Vom Euter bis in die Tüte ist es für die Milch ein weiter Weg und ein energieaufwendiger. Wie man die Energiewende proaktiv anpackt, zeigen einige deutsche Molkereien.
Der Molkereikonzern hat als erstes Schweizer Privatunternehmen eine industriell genutzte solarthermische Anlage installiert. Diese erneuerbare Wärmeenergie würde dem Betrieb jährlich rund 21.000
Rewe will den Nabu-Klimafonds in den kommenden fünf Jahren mit mindestens 25 Millionen Euro unterstützen. Damit investieren die beiden langjährigen Partner gemeinsam in die messbare Einsparung
Ein Blick in die Klimabilanzen der Edeka-Zentrale liefert ein klares Ergebnis: 37 Prozent der Emissionen konnten innerhalb von drei Jahren bereits eingespart werden. Damit übertrifft Edeka die
Bundesagrarminister Cem Özdemir (Foto) hat sich für eine Verringerung des Fleischkonsums ausgesprochen. Nur durch eine Reduzierung der Tierbestände könnten die CO2-Emissionen der Landwirtschaft
Südzucker plant eine Produktionsanlage zur Herstellung von Proteinkonzentrat aus Ackerbohnen. In den kommenden Jahren soll die Ackerbohnenfläche auf mehrere Tausend Hektar gesteigert werden. Höhe
Der Hautpflegekonzern Beiersdorf und WWF Deutschland haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Diese soll sich neben dem Klimaschutz auch den Handlungsfeldern Wassernutzung und -verbrauch
Penny und die Molkerei Berchtesgadener Land weiten ihr Klimaschutz-Förderprogramm aus: Ab März gibt es den Zukunftsbauer-Naturjoghurt in allen 2.200 Penny-Märkten - die Erlöse gehen an
Fleisch ist zu billig, sagen Experten in einer Studie. Franziska Funke und Professor Linus Mattauch haben berechnet, wie viel teurer Rind, Lamm oder Schwein sein müsste. Im Interview geben sie
Der CO2-Preis verteuert die Lebensmittelproduktion und macht Deutschland als Standort für viele Hersteller zunehmend unattraktiv. Eine Beihilfe-Verordnung, die hiesige Unternehmen entlasten und
Die Molkerei Berchtesgadener Land und Penny starten gemeinsam ein Förderprogramm für mehr Klimaschutz und Energieeffizienz. Unterstützt werden familiengeführte Bauernhöfe.
Tegut hat den sogenannten „EU Code of Conduct on Responsible Food Business and Marketing Practices (ECRFM)“. Als eines von über 50 Unternehmen in Europa hat sich der Lebensmitteleinzelhändler aus
Überflutungen, Dürren und Wirbelstürme: Die zunehmenden Wetterextreme können die Lieferketten der Weltwirtschaft empfindlich treffen. Der mögliche Schaden ist dabei größer als bislang
Tchibo verpflichtet sich, bis 2040 seine Frachtladungen vorzugsweise mit Schiffen zu transportieren, die mit CO2-freiem Kraftstoff fahren. Neun weitere weltweit agierende Unternehmen - darunter