Investitionsmanagement Migros dreht Geldhahn zu

Der Schweizer Einzelhändler Migros hat gestern beschlossen, die Venture-Building-Aktivitäten von Sparrow Ventures nicht weiter zu finanzieren.

Freitag, 27. Oktober 2023, 09:04 Uhr
Lebensmittel Praxis
Bildquelle: Migros Genossenschafts Bund

Stattdessen ist die Überführung der Start-up-Beteiligungen von Sparrow Ventures in den Bereich Corporate Finance von Migros beabsichtigt. Als Grund nennt der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB), dass die gesetzten Ziele nicht erreicht worden seien und die zu erwartenden Erträge weitere Investitionen insbesondere ins Venture Building nicht rechtfertigten. Innovationen sollen weiterhin gezielt innerhalb der verschiedenen Bereiche der Migros-Gruppe entwickelt und umgesetzt werden.

Ein Stellenabbau lässt sich voraussichtlich nicht vermeiden, teilt das Unternehmen mit. Ein Konsultationsverfahren mit den betroffenen Mitarbeitern wird eröffnet. Für die eigenen Ventures sucht die Migros individuell nach Lösungen.

Videos vom Supermarkt des Jahres 2024

Videos vom Fleisch-Star 2025

Neue Produkte

Regional-Star 2025 - Die Nominierten