Ab dem vierten Quartal stehen Advertisern erste Targetings bei der Buchung der Stelen zur Verfügung. So können interessierte Unternehmen beispielsweise bereits nach Bundesländern, Städten, PLZ-Gebieten oder auch nach Rewe-Regionen werben. Möglich sind aber auch distributionsangepasste Werbeausspielungen. Das heißt, dass die Werbung einer Herstellermarke nur in den Märkten ausgespielt wird, in denen das Produkt auch distribuiert ist.
PoS-Werbung Rewe forciert digitale Stelen-Reklame
Mit digitalen Stelen in den Eingangszonen von circa 3.000 Rewe-Märkten sieht sich das Kölner Handelsunternehmen als Vorreiter im deutschen LEH. Nun geht das Team Customer Insights & Media (CIM) von Christian Raveaux die nächsten Schritte.
Das könnte Sie auch interessieren
LP international - Nachrichten
-
Schweden/GroßbritannienNutriment kauft Rohfutterhersteller The Dog's Butcher
Der schwedische Tierfutterhersteller Nutriment setzt seine Expansion fort. Das Unternehmen hat den britischen Rohfutterhersteller The Dog's Butcher gekauft. The Dog's Butcher produziert mehr als 100 verschiedene Sorten von Rohfutter für Hunde.
-
PortugalJeronimo Martins steigert Umsatz auf 33,5 Milliarden Euro
Der portugiesische Handelskonzern Jeronimo Martins hat seinen Umsatz 2024 um 9,3 Prozent gesteigert. Die wichtigste Konzerntochter Biedronka in Polen trug mit einem Plus von 9,6 Prozent maßgeblich zum Wachstum bei. Konzernchef Soares dos Santos rechnet für 2025 mit einem weiterhin schwierigen Marktumfeld.
-
Kanada/GroßbritannienSaputo schließt weitere Molkerei
Der kanadische Molkereikonzern Saputo plant die Schließung seiner Molkerei in Kirkby Malzeard im Norden Englands. Von der für Juli 2025 geplanten Schließung sind 80 Mitarbeiter betroffen. Die Produktion soll in das Werk in Nuneaton verlagert werden, wo das Unternehmen zuletzt umfangreich investiert hat.
Weil Branchenbeste mehr erreichen!
Viel gelesen in Handel
Im Heft
Handel
-
KundenbindungWie Rewe und Edeka der Totalumbau ihrer Treueprogramme gelingt
Edeka und Rewe haben zum Jahreswechsel ihre Vorteilsprogramme umgebaut. Was der Kraftakt soll. Wo er für Ärger sorgt. Und warum Bonussysteme nie so wichtig waren wie heute.
-
PodcastNielsen IQ erweitert Marktabdeckung im Discounter-Bereich - Stephan Knäble erklärt, was das für die Branche bedeutet
Nielsen IQ (NIQ) erweitert seine Marktabdeckung im Discounter-Bereich: Ab dem ersten Quartal 2025 stehen Kunden detaillierte Scanning-Daten von drei weiteren Harddiscountern in Deutschland zur Verfügung. Stephan Knäble, Managing Director Consumer Panel bei Nielsen IQ, erklärt bei Regalplatz wie FMCG-Hersteller und Einzelhändler nun ihre Entscheidungen auf Basis noch präziserer Marktdaten treffen können.
-
Gegen das System?Was Foodwatch mit Antikapitalisten zu tun hat
Foodwatch kooperiert bei seiner Kampagne gegen die Milchwirtschaft mit einem Verein, dessen Chefs in antikapitalistischen Kreisen mitmischen.
Läden
-
MarktrundgangVon Frischfisch bis Energiemonitoring – wie Edeka Habig sich in einem hart umkämpften Umfeld behaupten will
Die Kaufmannsfamilie Habig setzt auf Wachstum. Ihr neuer Markt auf einem ehemaligen Armeegelände ist mit seiner Sortimentstiefe ein Glanzpunkt in Büdingen.
-
Neueröffnung des MonatsRewe „Die Macherei“ in Berlin -Kreuzberg
Rewe-Kaufmann Steven Horn hat im Neubaugebiet einen Markt eröffnet. Er will den Kiez entwickeln und zum Treffpunkt machen.
Warenkunde
-
WarenverkaufskundeHanf im Glück – so platzieren Sie das grüne Superfood optimal
Mit seinen vielfältigen Eigenschaften trifft Hanf den Nerv der Zeit und begeistert sowohl Nachhaltigkeitsfans als auch gesundheitsbewusste Verbraucher.
-
WarenverkaufskundeVom Umzug zum Umsatz – wie Händler mit Ideen zu Karneval das Geschäft ankurbeln
Wer sehen will, wie sich die fünfte Jahreszeit im Handel auf der Verkaufsfläche inszenieren lässt, sollte nach Aachen reisen zu Rewe Stenten. Zusatzumsätze überall, sogar an der Bedientheke.
Nachhaltigkeit
-
Umweltbundesamt-StudieHandel verbessert Nachhaltigkeitsmanagement
-
Nachhaltige ErnährungLidl stellt Sortiment auf Planetary Health Diet um
-
Belastende EnergiekostenGetreide- und Mühlenbranche warnt vor Produktionsverlagerung
-
MarktrundgangVon Frischfisch bis Energiemonitoring – wie Edeka Habig sich in einem hart umkämpften Umfeld behaupten will
Ladenreportagen
-
MarktrundgangVon Frischfisch bis Energiemonitoring – wie Edeka Habig sich in einem hart umkämpften Umfeld behaupten will
Die Kaufmannsfamilie Habig setzt auf Wachstum. Ihr neuer Markt auf einem ehemaligen Armeegelände ist mit seiner Sortimentstiefe ein Glanzpunkt in Büdingen.
-
MarktrundgangVom Hörsaal ins Bistro – dieser Campus-Rewe begeistert Dresdens Studierende
In zentraler Lage mitten auf dem Campus der TU Dresden hat Rewe mit Jenny Zinnow ein Prestigeprojekt realisiert. Design, Bistro und Sortiment setzen Maßstäbe.
Personalien Handel
Im Gespräch
-
BlumenabteilungSo begeistern Händler von Blumen - Expertentipps von Kaufmann Daniel Honner
„Die Frisch-Nachbarn“ in Unterföhring holten 2023 im Wettbewerb „Beste Blumenabteilung“ Gold in der Kategorie „Bedienung“. Tipps von Daniel Honner.
-
Milchgetränke und Kaffeespezialitäten To-goWarum Arla auf alles außer Dosen setzt
Marcel Hahne ist seit einem Jahr Arla-Vertriebschef. Mit der LP sprach er über Lizenzen, die neue Buko-Range und Absatzkanäle.
Videos vom Supermarkt des Jahres 2024
- Kaufland Pirna
- E Center Kohler Lahr
- Rewe Center Egelsbach
- Tegut Gorkistraße Erfurt
- Elli Markt Delbrück
- Edeka Center Cramer Langenhagen
- Edeka Wilger Borken Otto Hahn Straße
- Rewe Center Butzbach
- Edeka Center Wolfsburg Nordstadt
- Rewe Rahmati Solingen Ohligs
- Rewe Green Farming Markt Wiesbaden
- Kaufland Pirna
- Kaufland Borsbergstraße in Dresden