HDE-Konsumbarometer Verbraucherstimmung bleibt stabil

Die Verbraucherstimmung in Deutschland stagniert auf niedrigem Niveau, meldet der Handelsverband Deutschland (HDE) bei Vorlage des Konsumbarometers für August. Zwar könnten die Werte aus Vor-Krisenzeiten bei weitem nicht erreicht werden, die stillstehende Verbraucherstimmung überrasche jedoch positiv, so der Verband.

Montag, 07. August 2023, 08:26 Uhr
Lebensmittel Praxis
Artikelbild Verbraucherstimmung bleibt stabil
Bildquelle: Getty Images

Mittelfristig sei nicht mit einer Belebung der Verbraucherstimmung in Deutschland zu rechnen, meint der Verband. „Der Konsum wird auf absehbare Zeit keine große Stütze für die Konjunktur sein.“ Die Anschaffungsneigung entwickele sich trotz der konjunkturellen Eintrübung weiter positiv. Die Verbraucher erwarteten, dass sich ihre finanzielle Basis verbessere, und gingen von einer Zunahme des verfügbaren Einkommens in den kommenden Monaten aus, heißt es weiter. Konsumenten planten, einen Teil des zusätzlichen Einkommens zu sparen.

Das jeweils am ersten Montag eines Monats erscheinende HDE-Konsumbarometer basiert auf einer monatlichen Umfrage unter 1.600 Personen zur Anschaffungsneigung, Sparneigung, finanziellen Situation und zu anderen konsumrelevanten Faktoren. Das Konsumbarometer wird vom Handelsblatt Research Institute (HRI) im Auftrag des HDE erstellt. Es bildet nicht das aktuelle Verbraucherverhalten ab, sondern die erwartete Stimmung in den kommenden drei Monaten.

Anzeige

girocard

Italien auf der ISM 2025 

Am Stand der Italian Trade Agency (ITA) laden 14 Hersteller zu einer Entdeckungsreise in die Welt feinster italienischer Köstlichkeiten ein.

Mehr erfahren

Neue Produkte

 

Regional-Star 2025 - Die Nominierten

Videos vom Supermarkt des Jahres 2024