„Wir zählen darauf, dass unsere Vorstufen die zusätzlichen Gelder den Landwirten und Ferkelerzeugern durchstellen“, erläuterte Hans-Jürgen Moog, für den Einkauf zuständiger Bereichsvorstand der Rewe Group. „Wo möglich, werden wir vertragliche Regelungen abschließen, damit dies sichergestellt wird. Wir wollen damit kurzfristig einen Beitrag leisten, die akute Krise der deutschen Schweinebauern zu beenden.“ Zudem betonte Moog, dass Rewe vor allem auf eine langfristige und nachhaltige Stärkung der heimischen Landwirtschaft setze. Dazu habe das Unternehmen ein Positionspapier erarbeitet, über das man mit dem Deutschen Bauernverband und der Bewegung „Land schafft Verbindung“ im Gespräch sei.
Fleisch Rewe garantiert Mindestpreis
Die Rewe-Group will die Beschaffungspreise bei Schweinefleisch zahlen, die dem Marktniveau vor Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest entsprechen.

Personalien Handel
Neue Läden
-
Gerade eröffnet
Stilvoll bayerisch
Nordöstlich von München empfehlen sich die Kaufleute Stadler und Honner als „Frisch-Nachbarn“.edeka
-
Social Media
Modell mit Zugkraft
Edeka-Kauffrau Karow-Schäfer hat einen Pilotmarkt am Bahnhof Renningen eröffnet. Ein automatisiertes Format für Standorte mit hoher Frequenz.