Wettbewerbsrecht Ermittlungen gegen Lachs-Kartell

Verbraucher in Europa haben möglicherweise in der Vergangenheit überhöhte Preise für Atlantischen Lachs bezahlt. Wegen des Verdachts illegaler Absprachen seien in mehreren EU-Staaten Firmen unangekündigt durchsucht worden, teilten die EU-Wettbewerbshüter mit.

Donnerstag, 21. Februar 2019, 08:35 Uhr
Lebensmittel Praxis
Artikelbild Ermittlungen gegen Lachs-Kartell
Bildquelle: Getty Images

Die Mitarbeiter der EU-Kommission seien dabei jeweils von Vertretern der nationalen Wettbewerbsbehörden begleitet worden. Nähere Angaben machte die Brüsseler Behörde nicht. Die nun von den EU-Wettbewerbshütern unternommenen Inspektionen sind ein erster Schritt bei dem Verdacht auf wettbewerbseinschränkende Geschäftspraktiken.

 

Anzeige

girocard

Italien auf der ISM 2025 

Am Stand der Italian Trade Agency (ITA) laden 14 Hersteller zu einer Entdeckungsreise in die Welt feinster italienischer Köstlichkeiten ein.

Mehr erfahren

Neue Produkte

 

Regional-Star 2025 - Die Nominierten

Videos vom Supermarkt des Jahres 2024