Die Mitarbeiter der EU-Kommission seien dabei jeweils von Vertretern der nationalen Wettbewerbsbehörden begleitet worden. Nähere Angaben machte die Brüsseler Behörde nicht. Die nun von den EU-Wettbewerbshütern unternommenen Inspektionen sind ein erster Schritt bei dem Verdacht auf wettbewerbseinschränkende Geschäftspraktiken.