Die Kunden können zwischen zwei Gerichten für jeweils 9,99 Euro wählen. Die Tüten enthalten sämtliche Zutaten für ein Abendessen, das Schritt für Schritt nach dem beiliegenden Rezept gekocht werden kann. Neben klassischen Marken sind darin auch Lidl-Eigenmarken verpackt.
Lidl Test mit Kochboxen in Berlin
Lidl testet in 20 Berliner Filialen den Verkauf von Kochboxen unter der Marke „Unsere Kochtüte“ des Start-Up Kochzauber. Im November 2015 hat Lidl das Unternehmen übernommen und so vor der Insolvenz bewahrt. Jetzt der Neueinstieg. Wie supermarktblog.com berichtet, tritt Lidl auf der Verpackung sogar als Absender in Erscheinung.

Das könnte Sie auch interessieren
Handel Management
-
Präsentation am PoS
Das Auge isst mit
So wichtig Aussehen und Präsentation am PoS auch sein mögen, die Verpackung ist es ebenso. Also: Achtung beim Warenhandling!
-
Eigenmarken
Preis wieder wichtiger
Die Bundesbürger sparen in der derzeitigen Lage auch beim Einkauf von Lebensmitteln. Handelsmarken legten erstmals wieder beim Marktanteil zu. Doch wer profitiert davon?
-
Fleisch-Star 2022
Fleisch-Image deutlich gestärkt
Der Umbau der Tierhaltung und der sinkende Fleischkonsum bestimmten den 30. Fleischkongress. Die Referenten erwarten aufgrund des Kriegs und der Pandemie ein schwieriges Jahr.
Ladenreportagen
-
Edeka Görse & Meichsner
Atmosphäre durch Farben
Mitten im beschaulichen Berlin-Friedenau eröffnete am 1. März der neueste Markt von Edeka Görse & Meichsner. Der Markt passt zum Kiez: Er ist fahrradfreundlich, eine Reminiszenz an die Maler und Künstler, die einst hier lebten, und überzeugt mit inneren Werten.
-
Rewe Dugonjic
Es summt, brummt und menschelt
Am Business Campus Unterschleißheim hat Husein Dugonjic kürzlich seinen ersten eigenen Rewe-Markt eröffnet. Mit Know-how, digitalen Innovationen, vielen Ideen und einem erstklassigen Sortiment.
Supermarkt des Jahres 2021 Videos
-
Rewe Markt GmbH, Unterföhring
-
Rewe Markt Rauenberg
-
Konsum Dresden
-
Globus Rüsselsheim
-
Kaufland Dresden-Striesen
-
Hieber's Frische Center KG, Müllheim
-
E-Center Stengel, Fürth
-
Rewe Rainer Quermann oHG, Bielefeld
-
Kaufland Bad Dürrheim
-
Edeka Ralf Honsel KG
-
Rewe Korosec, Dortmund
-
Edeka Niemerszein, Hamburg
Personalien Handel
Neue Läden
-
Edeka Rentschler
Mehr für die Schönheit
Im ihrem wiedereröffneten Markt in Gäufelden probiert die Unternehmerfamilie Rentschler die Umsetzung neuer Trends aus – mit einem separaten Drogeriemarkt.
-
Combi-Markt Detmold
Kleinfläche mit Pep
Der Combi-Markt in Detmold hat seine Fläche und das Angebot erweitert. Die Kunden dürfen sich seit letztem Dezember über zusätzliche Frische-Angebote freuen.
Warenkunden
-
Warenverkaufskunde
Zertifizierter Fisch
MSC und ASC haben sich für Wild- und Zuchtfisch als wichtigste Nachhaltigkeitsstandards etabliert. Ein Überblick über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede.
-
Warenverkaufskunde
Chemisches Recycling
Zukünftig sollen bisher nicht recycelbare mehrschichtige Kunststoffverpackungen durch chemisches Recycling wieder in den Wertstoffkreislauf zurückgeführt werden.
LP.economy - Internationale Nachrichten
-
Großbritannien
Erster Verlust für Waitrose seit zehn Jahren
Waitrose musste im vergangenen Jahr einen Verlust von 2,3 Millionen Pfund (2,71 Millionen Euro) hinnehmen.
-
Schweiz
Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung
Simonetta Sommaruga, die Vorsteherin des Schweizer Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation, und 28 Führungskräfte von Unternehmen und Verbänden aus der Lebensmittelbranche haben am 12. Mai eine branchenübergreifende Vereinbarung zur Bekämpfung der Lebensmittelverschwendung unterzeichnet.
-
Europa
Neue CEO für Nature’s Pride
Fred van Heyningen (Foto li.) übergibt seine Rolle als Chief Executive Officer (CEO) von Nature's Pride nach sechs Jahren zum 1. Juni an Adriëlle Dankier (Foto re.) .