Coop Schweiz Bald 1.100 Pick-up-Stationen

Ab sofort können in Coop-Online-Shops bestellte Produkte auch an Pick-up-Stationen anderer Coop-Formate geliefert werden. Damit knüpfen die Schweizer nach eigenen Angaben das dichteste Netz von Pick-up-Stationen in der Alpenrepublik. Bis Ende Mai 2017 wächst die Zahl der Abholstationen auf mehr als 1.100.

Dienstag, 28. März 2017, 08:58 Uhr
Lebensmittel Praxis
Bildquelle: Coop Schweiz

Damit können zum Beispiel Tulpen-Zwiebeln von Coop "Bau + Hobby" in ein Coop-City-Warenhaus oder der neuste Dior-Duft der Import-Parfumerie in einen Coop-Supermarkt bestellt werden. Bereits heute können innerhalb ein und desselben Verkaufsformates von Coop Produkte online bestellt und in eine Verkaufsstelle geliefert werden: Das Netz dieser sogenannten In-Channel-Pick-up-Stationen innerhalb der Coop-Gruppe umfasst derzeit mehr als 600 Abholstellen. Es wird nun laufend durch insgesamt 500 Cross-Channel-Pick-up-Stationen ergänzt, heißt es in einer Pressemeldung der Coop.

In einem ersten Schritt liefern die Online-Shops von Coop "Bau + Hobby", der Import-Parfumerie, Toptip, Lumimart, Coop@home und Siroop an die neuen Pick-up-Stationen. Bis Ende des Jahres kommen auch die Online-Shops von Coop Vitality, Fust, Nettoshop, Christ Uhren & Schmuck, The Body Shop, Interdiscount und Microspot hinzu.

Neue Produkte

Im Heft

Regional-Star 2025 - Die Nominierten