Im zweiten Quartal stieg der Umsatz um knapp 12 Prozent auf 11,3 Milliarden US-Dollar (11,1 Mrd. Euro). Unter dem Strich sank der Gewinn um 28 Prozent auf 1,9 Milliarden Dollar.
Getränkeindustrie Coca-Cola hebt Umsatzziel an
Der Getränkekonzern Coca-Cola wird optimistischer. Das Unternehmen erwarte im laufenden Jahr eine Umsatzsteigerung aus eigener Kraft um 12 bis 13 Prozent, teilte der Pepsico-Rivale am Dienstag bei der Vorlage seiner Zahlen zum zweiten Quartal in Atlanta (US-Bundesstaat Georgia) mit. Zuvor war das Management um Konzernchef James Quincey von 7 bis 8 Prozent ausgegangen.
Das könnte Sie auch interessieren
LP international - Nachrichten
-
GroßbritannienAldi ernennt Richard Thornton zum Direktor für Kundeninteraktion
Der Discounter Aldi UK hat Richard Thornton zum neuen Direktor für Kundeninteraktion befördert. Er folgt auf Nick Ridley, der das Unternehmen nach 27 Jahren verlässt. Der Personalwechsel erfolgt in einer Phase, in der Aldi neue Wege der Kundenbindung ohne Loyalty-App erprobt.
-
Kennzeichnung von EU-ProduktenSchwarze Sterne bald auch in deutschen Netto-Märkten?
Mit schwarzen Sternen kennzeichnet die dänische Salling-Gruppe in ihren heimischen Netto-, Bilka- und Fotex-Supermärkten Produkte aus der EU. Auf mehrere Anfragen der Lebensmittel Praxis, ob eine solche Kennzeichnung auch in den Netto-Märkten in Deutschland eingeführt werden soll, reagierte das Unternehmen nicht.
-
Studie zu Technologie-TrendKI revolutioniert Produktentwicklung in der Industrie
80 Prozent der Industrieunternehmen nutzen bereits Künstliche Intelligenz (KI) in der Produktentwicklung. Eine Studie des Softwareunternehmens Aras zeigt: 91 Prozent planen höhere Investitionen. Doch Sicherheitsbedenken und Kompetenzlücken bremsen den Fortschritt.
Viel gelesen in Hersteller
-
Meeresfrüchte vom FestlandWie ein Start-up in Niedersachsen Garnelen züchtet
-
Geschäftsführer im InterviewGustavo Gusto plant weiteres Werk – und erwägt Handelsmarkenproduktion
-
Süßwarenindustrie unter DruckKakao-Krise und hohe Energiekosten – Lösungen für die Branche auf der Sweet Week in Köln
-
Biofach 2025Vom Fachhandel ins Supermarktregal – wie Bio-Marken sich neu erfinden müssen
Im Heft
Hersteller
-
Nach dem PreisrückgangWie es mit dem Butterpreis weitergeht
-
InterviewSo wird die Fleischtheke zum Kommunikations-Hotspot
-
PflanzlichesGrillen ohne Fleisch – so wächst der Markt für vegane und vegetarische Alternativen
-
Nach Übernahme von Arko, Hussel und EillesSo will Viba mit seinen Marken in die Supermarktregale
-
AngrillenDas kommt in diesem Jahr auf den Rost
-
E-MobilitätDie Ladesäulen sind da – doch die E-Autos fehlen
Warenkunde
-
WarenverkaufskundeKäse ohne Kuh – die vegane Alternative
Pflanzliche Ernährung ist längst nicht mehr nur ein Trend – vegane Fleischersatzprodukte haben sich im Handel fest etabliert. Doch kann veganer Käse da mithalten?
-
WarenverkaufskundeWarum Kalbfleisch ein Multitalent ist
Kalbfleisch ist nicht nur wegen seines Geschmacks und seiner Verwendungsmöglichkeiten eine gefragte Delikatesse. Doch wie lässt sich Kalbfleisch an der Bedienungstheke gut verkaufen?
Nachhaltigkeit
Personalien Hersteller
Im Gespräch - Hersteller
-
Ritter Sport„Nachhaltigkeit ist ein Marathon, kein Sprint“
Mehr Nachhaltigkeit beim Kakao und bei anderen Zutaten ‒ das ist das Ziel der Schokoladenhersteller. Viel wurde bereits erreicht, doch es bleibt noch einiges zu tun. Benno Mauerhan spricht über Nachhaltigkeit, sein erstes Jahr als DACH-Chef und horrende Kakaopreise.
-
Neue Plastik-RegelnKleinbetriebe vor dem Aus?
Die LP sprach mit dem AVU-Vorsitzenden Dr. Carl Dominik Klepper über die jetzt beschlossene EU-Verpackungsverordnung und deren Auswirkungen auf die Branchen in der Wertschöpfungskette des Lebensmitteleinzelhandels.