Die Preise für Standard-Kunststoffe sind im ersten Quartal 2021 in Europa stark gestiegen. Die Covid-19-Pandemie führt weltweit zu einem Ungleichgewicht von Nachfrage und Angebot. Dadurch, dass in Asien, speziell China, die Konjunktur bereits angesprungen ist, werden viele Rohstoffe aus dem Mittleren Osten und den USA nach Asien umgelenkt und fehlen daher in Europa.
Kunststoffe Knapp und teuer
Lieferausfälle und Preisexplosion bei Kunststoffen setzen Verarbeiter unter massiven Druck, meldet der Gesamtverband der Kunststoff verarbeitenden Industrie (GKV).

Das könnte Sie auch interessieren
Sortiment
Personalien Hersteller
Warenkunden
-
Warenverkaufskunde
Zertifizierter Fisch
MSC und ASC haben sich für Wild- und Zuchtfisch als wichtigste Nachhaltigkeitsstandards etabliert. Ein Überblick über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede.
-
Warenverkaufskunde
Chemisches Recycling
Zukünftig sollen bisher nicht recycelbare mehrschichtige Kunststoffverpackungen durch chemisches Recycling wieder in den Wertstoffkreislauf zurückgeführt werden.
LP.economy - Internationale Nachrichten
-
Niederlande
Spar Nederland will die Anzahl seiner Filialen verdoppeln
Spar will die Anzahl seiner Verkaufsstellen in den Niederlanden innerhalb von drei Jahren von 455 auf 1.000 verdoppeln.
-
Thailand/Kanada
Thai Union investiert in Mara Renewables Corporation
Die Thai Union Group hat 10 Millionen Kanadische Dollar (7,2 Millionen Euro) in das Biotechnologie-Unternehmen Mara Renewables investiert, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung nachhaltiger Algenbiotechnologien für die menschliche Ernährung und verwandte Branchen konzentriert.
-
Schweiz
Bühler Group eröffnet Insect Technology Center
Die Bühler Gruppe hat in Uzwil ein Insect Technology Center (ITC) eröffnet, mit dem der Technologiekonzern seine Kunden aus der Futter- und Lebensmittelindustrie unterstützen will.