Iqos-Hersteller Garrels (44), der zuvor ADAC-Chefkommunikator war, hatte seit 1. Januar die Kommunikation bei Philip Morris geleitet. Die Entscheidung, das Arbeitsverhältnis, zu beenden, sei einvernehmlich erfolgt, heißt es in einer internen Mitteilung. Grund seien „unterschiedliche Auffassungen über die künftige marken- und kommunikationsstrategische Ausrichtung“ der Deutschland-Tochter von Philip Morris.
Philip Morris Oeking übernimmt
Nach drei Monaten hat Christian Garrels sein Arbeitsverhältnis bei Philip Morris beendet, meldet der Branchendienst des BTWE. Vorerst übernimmt Claudia Oeking (Foto), Geschäftsführerin External Affairs, Garrels‘ bisherige Aufgaben.
Das könnte Sie auch interessieren
LP international - Nachrichten
-
NiederlandeVivera kauft The Vegetarian Butcher von Unilever
Der niederländische Hersteller Vivera übernimmt die Marke The Vegetarian Butcher von Unilever. Die Unternehmen ergänzen sich in ihren Vertriebskanälen: Vivera ist stark im Einzelhandel, The Vegetarian Butcher zusätzlich im Foodservice-Bereich.
-
NiederlandeAlbert-Heijn-Chefin van Egmond kündigt Abschied an
Die langjährige Chefin der niederländischen Supermarktkette Albert Heijn, Marit van Egmond (Foto), verlässt das Unternehmen nach 28 Jahren. Sie verantwortet seit 2019 die Geschäfte von Albert Heijn und führt zusätzlich die Ketten Etos und Gall & Gall. Unter ihrer Führung entwickelte sich Albert Heijn zu einem Omnichannel-Händler.
-
GroßbritannienMüller erweitert britisches Joghurtwerk
Müller Milk & Ingredients baut die Produktionskapazitäten seines Standorts in Market Drayton aus. Der britische Ableger des deutschen Milchkonzerns vergrößert die Produktionsfläche für Fruchtpüree auf 2.000 Quadratmeter. Elf neue Silos entstehen an der Außenseite des Gebäudes.
Viel gelesen in Hersteller
-
Meeresfrüchte vom FestlandWie ein Start-up in Niedersachsen Garnelen züchtet
-
Geschäftsführer im InterviewGustavo Gusto plant weiteres Werk – und erwägt Handelsmarkenproduktion
-
Süßwarenindustrie unter DruckKakao-Krise und hohe Energiekosten – Lösungen für die Branche auf der Sweet Week in Köln
-
Biofach 2025Vom Fachhandel ins Supermarktregal – wie Bio-Marken sich neu erfinden müssen
Im Heft
Hersteller
-
Nach dem PreisrückgangWie es mit dem Butterpreis weitergeht
-
InterviewSo wird die Fleischtheke zum Kommunikations-Hotspot
-
PflanzlichesGrillen ohne Fleisch – so wächst der Markt für vegane und vegetarische Alternativen
-
Nach Übernahme von Arko, Hussel und EillesSo will Viba mit seinen Marken in die Supermarktregale
-
AngrillenDas kommt in diesem Jahr auf den Rost
-
E-MobilitätDie Ladesäulen sind da – doch die E-Autos fehlen
Warenkunde
-
WarenverkaufskundeKäse ohne Kuh – die vegane Alternative
Pflanzliche Ernährung ist längst nicht mehr nur ein Trend – vegane Fleischersatzprodukte haben sich im Handel fest etabliert. Doch kann veganer Käse da mithalten?
-
WarenverkaufskundeWarum Kalbfleisch ein Multitalent ist
Kalbfleisch ist nicht nur wegen seines Geschmacks und seiner Verwendungsmöglichkeiten eine gefragte Delikatesse. Doch wie lässt sich Kalbfleisch an der Bedienungstheke gut verkaufen?
Nachhaltigkeit
Personalien Hersteller
Im Gespräch - Hersteller
-
Ritter Sport„Nachhaltigkeit ist ein Marathon, kein Sprint“
Mehr Nachhaltigkeit beim Kakao und bei anderen Zutaten ‒ das ist das Ziel der Schokoladenhersteller. Viel wurde bereits erreicht, doch es bleibt noch einiges zu tun. Benno Mauerhan spricht über Nachhaltigkeit, sein erstes Jahr als DACH-Chef und horrende Kakaopreise.
-
Neue Plastik-RegelnKleinbetriebe vor dem Aus?
Die LP sprach mit dem AVU-Vorsitzenden Dr. Carl Dominik Klepper über die jetzt beschlossene EU-Verpackungsverordnung und deren Auswirkungen auf die Branchen in der Wertschöpfungskette des Lebensmitteleinzelhandels.