Der amerikanische Kosmetikkonzern will Schulden abbauen und erwägt deshalb die Trennung einiger Geschäftsaktivitäten. Der Vorstand teilte mit, Optionen für sein professionelles Beauty-Geschäft mit den Marken Wella und OPI zu prüfen wie auch für die brasilianischen Aktivitäten. Künftig sollen Duftstoffe, Kosmetik und Hautpflege das Kerngeschäft bilden.
Coty Erwägt Verkauf der professionellen Beauty-Sparte
Der Konzern prüft Optionen für sein Geschäft mit den Marken Wella und OPI, berichtet das Handelsblatt. Duftstoffe, Kosmetik und Hautpflege sollen künftig das Kerngeschäft bilden.

Das könnte Sie auch interessieren
Sortiment
Personalien Hersteller
Warenkunden
-
Warenverkaufskunde
Zertifizierter Fisch
MSC und ASC haben sich für Wild- und Zuchtfisch als wichtigste Nachhaltigkeitsstandards etabliert. Ein Überblick über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede.
-
Warenverkaufskunde
Chemisches Recycling
Zukünftig sollen bisher nicht recycelbare mehrschichtige Kunststoffverpackungen durch chemisches Recycling wieder in den Wertstoffkreislauf zurückgeführt werden.
LP.economy - Internationale Nachrichten
-
Dänemark
Dagrofa eröffnet drei unbemannte Test-Geschäfte
Die dänische Lebensmittelgruppe Dagrofa, zu der Meny, Spar, Min Købmand und Let-Køb gehören, hat die Standorte von drei neuen unbemannten Let-Køb-Filialen bekanntgegeben.
-
Schweden
Coop startet Online-Abholdienst im Schärengarten
Im Stockholmer Schärengarten bietet Coop seinen Kunden und Mitgliedern einen neuen Abholdienst an, unabhängig davon, ob diese Bewohner oder Sommergäste der Schären sind.
-
Europa
Die Kaufland Card gibt es jetzt in allen Landesorganisationen
Ab sofort ist die Kaufland Card in allen Landesorganisationen und den insgesamt 1.350 europäischen Filialen des Unternehmens verfügbar.