Mit der Berufung von Bernhard Mix an die Unternehmensspitze setzt der Familienbetrieb wie geplant den Übergang in die vierte Generation fort. Bernhard Mix, studierter Wirtschaftswissenschaftler, kam 2010 in das Unternehmen und verantwortete als Prokurist das strategische Produktmanagement im Einkauf und Verkauf. Mit dem Eintritt in die Geschäftsführung fallen künftig die Abteilungen Vertrieb und Produktion in den Verantwortungsbereich des 38-Jährigen. Das Produktportfolio umfasst unter anderem Trockengemüse, Küchenkräuter, Gewürze, Kräuter- und Früchtetees sowie pflanzliche Wirkstoff. 2017 erzielte das Unternehmen mit 400 Mitarbeitern einen Umsatz von 127 Millionen Euro. Der Exportanteil lag bei 52 Prozent. Zuletzt investierte Kräuter Mix 13 Millionen Euro in den Ausbau von Produktions- und Lagerflächen an den beiden Standorten Abtswind und Wiesentheid.
Kräuter Mix Erweiterung der Geschäftsführung
Die Kräuter Mix GmbH aus dem fränkischen Abtswind hat Bernhard Mix zum weiteren Geschäftsführer ernannt. Die Unternehmensführung des Herstellers pflanzlicher Rohstoffe bilden ab sofort Christoph Mix und Bernhard Mix als geschäftsführende Gesellschafter sowie Silke Wurlitzer als Geschäftsführerin.

Das könnte Sie auch interessieren
Viel gelesen in Hersteller
Produkt des Jahres 2023
Nachhaltigkeit
Sortiment
-
Anzeige
Gelderland Topping Bacon
-
Podcast
Nachhaltig Tee trinken – Teaball-Erfinder Simon Schmidt
-
Interview
„Lieferkettengesetze sind Werkzeuge zum Bündeln der Kräfte“
-
Van Drie Group
Kalbfleisch ist ein Muss bei Convenience
-
Neuaufstellung
Halloren will durchstarten
-
Coppenrath & Wiese
Kritischen Zeiten trotzen
Personalien Hersteller
Im Gespräch - Hersteller
-
Bio-Eigenmarken
Aldi Süd in der Offensive
Mit „Nur Nur Natur“ bringt Aldi Süd eine weitere Bio-Eigenmarke in die Filialen und setzt damit Bio-Fachhandel und LEH unter Druck.
-
Bacardi
„Die Zukunft ist Premium“
Nicolas Rampf (Bild), Managing Director DACH, Bacardi, über aktuelle Herausforderungen und Trends im Spirituosen-Markt.
Warenkunden
-
Warenverkaufskunde
Veganes Eis: Aus Kokos, Soja oder Erbsen
Vegan, vegan, vegan … so stellt sich der Eistrend 2023 dar. Aufgrund wachsender Nachfrage bauen industrielle Hersteller und individuelle Manufakteure die Produktpalette deutlich aus.
-
Warenverkaufskunde
Lakritz
Das andere schwarze Gold: Die einen lieben es, die anderen hassen es: Kaum eine Süßigkeit polarisiert so sehr wie Lakritz. Doch was genau hat es mit dem „Bärendreck“ auf sich und wie gesund oder ungesund ist er?
LP.economy - Internationale Nachrichten
-
Europa
EU geht gegen Greenwashing vor
Die Europäische Union will Greenwashing verbieten und Verbraucherinformationen über die Haltbarkeit von Produkten verbessern.
-
International
Spar und Whywaste bauen Partnerschaft aus
Whywaste, ein Anbieter von Technologien zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen, weitet seine Partnerschaft mit Spar International aus.
-
Brasilien
Neue Produktionsanlage für Symrise
Symrise hat Ende August dieses Jahres eine neue Produktionsanlage im brasilianischen Chapecó eingeweiht.