Die Unternehmen mussten bereits 280 Mio. Euro Bußgeld entrichten, Südzucker alleine 195,5 Mio. Euro. Nordzucker hatte mit dem Bundeskartellamt zusammengearbeitet und daher von einem weitreichenden Bußgelderlass profitiert. Am Landgericht Mannheim läuft bereits eine Klage des Bonbonherstellers Vivil gegen Südzucker über 1,3 Mio. Euro. Insgesamt klagen in dieser Sache 21 Unternehmen in Mannheim. Laut Handelsblatt liegen derzeit insgesamt 31 Klagen gegen die Zuckerlieferanten vor. Im September stehen sich nach Angaben des Gerichtssprechers der Schweizer Nahrungsmittelkonzern Nestlé und Südzucker gegenüber. Dabei geht es um 50 Mio. Euro. Südzucker bestätigte, dass mehrere Klagen vorliegen. Ein Teil davon sei gerichtlich noch nicht zugelassen, daher mache es keinen Sinn, Zahlen zu kommentieren, teilte eine Sprecherin mit. Südzucker sei überzeugt, dass weder Herstellern noch Verbrauchern ein Schaden entstanden sei. „Ohne einen konkreten Nachweis von entstandenen Schäden sieht Südzucker sämtliche Forderungen - ob einzeln oder in Summe - als nicht berechtigt.“
Zuckerkartell Katjes gegen Südzucker
Morgen treffen vor dem Landgericht Mannheim Katjes und Südzucker aufeinander. Der Süßwarenhersteller fordert vom Zuckerkonzern Schadensersatz in einer Höhe von insgesamt 37,2 Mio. Euro. Weil die drei großen Zuckerproduzenten in Deutschland über Jahre Absprachen trafen, fühlen sich viele Hersteller betrogen. Hintergrund ist ein Kartellverfahren gegen Südzucker, Nordzucker und Pfeifer & Langen (Diamant-Zucker), die nach Überzeugung des Bundeskartellamtes über Jahre hinweg bis 2009 Verkaufsgebiete, Quoten und Preise abgesprochen haben sollen.

Das könnte Sie auch interessieren
Viel gelesen in Hersteller
Produkt des Jahres 2023
Nachhaltigkeit
Sortiment
Personalien Hersteller
Im Gespräch - Hersteller
-
Bio-Eigenmarken
Aldi Süd in der Offensive
Mit „Nur Nur Natur“ bringt Aldi Süd eine weitere Bio-Eigenmarke in die Filialen und setzt damit Bio-Fachhandel und LEH unter Druck.
-
Bacardi
„Die Zukunft ist Premium“
Nicolas Rampf (Bild), Managing Director DACH, Bacardi, über aktuelle Herausforderungen und Trends im Spirituosen-Markt.
Warenkunden
-
Warenverkaufskunde
Veganes Eis: Aus Kokos, Soja oder Erbsen
Vegan, vegan, vegan … so stellt sich der Eistrend 2023 dar. Aufgrund wachsender Nachfrage bauen industrielle Hersteller und individuelle Manufakteure die Produktpalette deutlich aus.
-
Warenverkaufskunde
Lakritz
Das andere schwarze Gold: Die einen lieben es, die anderen hassen es: Kaum eine Süßigkeit polarisiert so sehr wie Lakritz. Doch was genau hat es mit dem „Bärendreck“ auf sich und wie gesund oder ungesund ist er?
LP.economy - Internationale Nachrichten
-
Belgien
Ahold Delhaize tritt der Einkaufsallianz Eurelec bei
Der niederländische Konzern Ahold Delhaize tritt der europäischen Einzelhandelsallianz Eurelec bei.
-
Niederlande
Jumbo tritt zwei Einkaufsorganisationen bei
Jumbo schließt sich den beiden europäischen Einkaufsorganisationen Everest und Epic Partners an.
-
Dänemark
Circle K plant massive Investitionen
Das Tankstellenunternehmen Circle K Danmark plant, im kommenden Jahr sein Convenience-Geschäft durch hohe Investitionen zu stärken.