Der Zuckerkonzern Südzucker hat in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres einen operativen Verlust von 23 Millionen Euro im Zuckergeschäft eingefahren. Das Konzernergebnis brach auf 236
Südzucker erwartet für das zweite Geschäftsquartal einen deutlichen Ergebnisrückgang. Volatile Absatz- und Beschaffungsmärkte machen dem Konzern zu schaffen.
Der Nahrungsmittelkonzern Südzucker will seine strauchelnde Tochter Cropenergies komplett übernehmen und anschließend von der Börse nehmen. Das Unternehmen kündigte ein
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert ein besonderes Forschungsprojekt: Es soll das Potenzial von Nutzhanf für die menschliche Ernährung ausschöpfen helfen. Heute hat die
Das Bundeskartellamt hat 2022/2023 eine zeitlich begrenzte Kooperation der vier in Deutschland herstellenden Zuckerunternehmen zugelassen. Seither arbeiten sie mit Hochdruck daran, ihre
Nachdem das Landgericht Mannheim Zuckerhersteller wegen eines Kartells zu Millionenstrafen verurteilt hat, befasst sich nun das Oberlandesgericht (OLG) Karlsruhe als nächste Instanz
Der Südzucker-Konzern hebt die Prognose des erwarteten Umsatzes für das laufende Geschäftsjahr, das am 28. Februar 2023 endet, an. Die Erlöse könnten bei gleichbleibenden Rahmenbedingungen
Südzucker hebt seine Jahresziele wegen besserer Geschäfte mit Zucker noch einmal an. Der Umsatz des laufenden Geschäftsjahres soll nun auf 9,7 bis 10,1 Milliarden Euro klettern nach 7,6
Die vier in Deutschland herstellenden Zucker-Unternehmen Nordzucker, Südzucker, Pfeifer & Langen und Cosun Beet planen eine Kooperation, um für den Fall von Gasknappheit die Verarbeitung von
Südzucker schraubt erneut seine Jahresziele nach oben. Hauptgrund ist die jüngste Preisentwicklung bei Ethanol und Rohstoffen im Geschäft der Konzerntochter Cropenergies. Im laufenden
Seit Juli 2022 ist die Südzucker AG neues Mitglied der Renewable-Carbon-Initiative (RCI), die das Ziel verfolgt, den Übergang von fossilem Kohlenstoff zu erneuerbarem Kohlenstoff für alle
Südzucker schüttet fortan 0,40 Euro pro Aktie aus. Diesem Vorschlag von Aufsichtsrat und Vorstand stimmten die Aktionäre in der jüngsten Hauptversammlung zu. Im Vorjahr waren es noch 0,20 Euro
Gute Geschäfte der Biosprit-Tochter Cropenergies lassen Südzucker mit Zuversicht aufs zweite Geschäftsquartal blicken, das die Monate Juni bis August umfasst. Sowohl Konzern-Betriebsergebnis als
Die Südzucker AG hat ihren Konzernumsatz im ersten Quartal des aktuellen Geschäftsjahres (1. März bis 31. Mai 2022) deutlich gesteigert. Verzeichnet wurde ein Anstieg um rund 30 Prozent auf 2,275
Der Südzucker-Konzern erhöht nach einem starken ersten Quartal die Prognose für das Gesamtjahr. Wie der Zucker- und Lebensmittelkonzern mitteilte, strebt er nun im Geschäftsjahr 2022/23 (Ende
Südzucker plant eine Produktionsanlage zur Herstellung von Proteinkonzentrat aus Ackerbohnen. In den kommenden Jahren soll die Ackerbohnenfläche auf mehrere Tausend Hektar gesteigert werden. Höhe
Die Südzucker AG erwartet nach einem „sehr positiven Start“ ins Geschäftsjahr 2022/23 für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2022/23 (1. März bis 31. Mai 2022) einen deutlichen Anstieg des
Die starke Nachfrage nach Biosprit und eine Erholung der Zuckersparte bescherte Südzucker nach eigenen Angaben im vergangenen dritten Geschäftsquartal einen Gewinnsprung. Optimistischer als
Der Nahrungsmittel- und Zuckerproduzent Südzucker hat im abgelaufenen Geschäftsjahr das obere Ende seiner im Dezember gesenkten Gewinnprognose erreicht.
Südzucker sieht sich unter anderem dank gut laufender Geschäfte mit Tiefkühlpizzen nach sechs Monaten auf Kurs zu seinen Jahreszielen. Probleme bereitet aber weiter das Zuckergeschäft.
Im
Der Nahrungsmittel- und Zuckerproduzent Südzucker hat im ersten Quartal seines laufenden Geschäftsjahres 2020/21 von einer coronabedingt hohen Nachfrage nach Tiefkühlpizzen und Fertiggerichten
Der Zuckerproduzent Südzucker hat im ersten Quartal auch dank der Corona-Krise operativ mehr verdient. Das Ergebnis verbesserte sich im Vergleich zum Vorjahr von 47 auf 61 Millionen Euro, wie der
Der Mannheimer Zuckerriese Südzucker AG will schlanker werden. Nach der Produktion nimmt sich der Vorstand die Verwaltung vor.
Nach dem Abbau von Stellen in der Produktion will Europas
Die Südzucker AG, Europas größter Zuckerhersteller, will im laufenden Geschäftsjahr von höheren Zuckerpreisen profitieren. Preise von 370 Euro pro Tonne in Europa statt wie vor einem Jahr von gut
Chefwechsel bei Südzucker: Wolfgang Heer (63) hat sein Amt als Vorstandsvorsitzender niedergelegt, teilte das Unternehmen in Mannheim mit. Sein Mandat wäre regulär am 28. Februar 2021
Europas größter Zuckerproduzent Südzucker leidet unter den niedrigen Weltmarktpreisen für Zucker, hält aber dennoch an seinen Jahreszielen fest. Wie der Konzern in Mannheim mitteilte, sank der
Europas größter Zuckerhersteller Südzucker streicht in den kommenden Jahren 700 Arbeitsplätze. Die Stellen sollen durch fünf Werksschließungen sowie auch in der Verwaltung eingespart werden. Der
Die Südzucker AG will sich aus dem Weltmarkt mit seinen Dauertiefpreisen für Zucker zurückziehen und sich auf Europa konzentrieren. Der Neuaufstellung fallen mehrere Zuckerfabriken zum Opfer:
Der Aufsichtsrat der Südzucker AG hat dem Restrukturierungsplan des Vorstands für die Sparte Zucker zugestimmt. Insbesondere sollen Produktions-und Verwaltungsstrukturen gestrafft werden, um den
Südzucker will bis zu 100 Millionen Euro pro Jahr einsparen. Das gab der Konzern gestern bekannt und konkretisierte damit seine Umbaupläne für das schwächelnde Zuckergeschäft.
Auch
Der Südzucker-Konzern hat von Juni bis Ende August stieg das operative Ergebnis deutlich verbessert. Es stieg um knapp 30 Prozent auf 128 Mio. Euro, wie das Unternehmen mitteilte.
Der
Die Südzucker AG veröffentlicht vorläufige Zahlen. Im Geschäftsjahr 2016/17 (1. März 2016 bis 28. Februar 2017) wurde ein Konzernumsatz von 6.476 (Vorjahr: 6.387) Millionen Euro erzielt. Das
Morgen treffen vor dem Landgericht Mannheim Katjes und Südzucker aufeinander. Der Süßwarenhersteller fordert vom Zuckerkonzern Schadensersatz in einer Höhe von insgesamt 37,2 Mio. Euro. Weil die
Wegen der hohen Weltmarktpreise für Zucker hat Südzucker, Europas größter Zuckerproduzent, die Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2011/12 angehoben.
So erwartet Südzucker einen
Die EU-Kommission hat Bedenken gegen die geplante Beteiligung von Südzucker am weltweit zweitgrößten Zuckerhändler ED&F Man. Die EU-Behörde startete nach eigenen Aussagen eine vertiefte Prüfung
Südzucker hat im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres 2011/12 einen Ergebnissprung verzeichnet.
Das operative Konzernergebnis ist laut Unternehmensangabe im Zeitraum März
Südzucker konnte im ersten Geschäftsquartal das Ergebnis nach Steuern und Anteilen anderer Gesellschafter um mehr als ein Viertel (26,6 Prozent) auf 92 Mio. Euro steigern.
Profitieren
Der Zuckerhersteller Südzucker erwartet für das laufende Geschäftsjahr einen deutlichen Ergebnisrückgang. Grund dafür sei eine Verschlechterung der Marktlage im Zuckergeschäft. Das Unternehmen
Zum zweiten Mal in diesem Jahr erhöht der Südzucker-Konzern seine Ergebnisprognose. Das Unternehmen erwartet für 2023 ein operatives Ergebnis zwischen 900 Millionen und einer Milliarde Euro.
Südzucker kämpft im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2024/25 mit wirtschaftlichem Gegenwind. Trotz eines stabilen Umsatzes von 5,092 Milliarden Euro belasteten hohe Produktionskosten und