Die Krombacher Dachmarke legte um 18.000 hl und damit um +0,3 Prozent auf aktuell 5,487 Mio. hl zu. Bei den alkoholfreien Marken der Schweppes Gruppe läuft es so gut wie nie zuvor: Die AfG-Sparte wuchs gegenüber dem Vorjahr um +8,6 Prozent auf die neue Rekordmarke von 951.000 hl (Vorjahr: 876.000 hl). Der Umsatz insgesamt konnte von 702,9 Mio. Euro um +2 Prozent oder um 14,1 Mio. Euro auf 717,0 Mio. Euro gesteigert werden, was ebenfalls ein Allzeithoch darstellt.
Krombacher Absatz- und Umsatzrekord
Die Krombacher Gruppe hat im Geschäftsjahr 2015 bei Ausstoß und Umsatz kräftig zugelegt. Die Gruppe konnte ihren Ausstoß um +2 Prozent auf die neue, aktuelle Rekordmarke von 6,707 Mio. hl steigern. Der Ausstoß von Bier insgesamt konnte um 55.000 hl gesteigert werden, was einen Zuwachs von +1 Prozent auf aktuell 5,756 Mio. hl ausmacht.
Das könnte Sie auch interessieren
Viel gelesen in Hersteller
Produkt des Jahres 2023
Top Themen Marketingjahr 2023
Nachhaltigkeit
Sortiment
Personalien Hersteller
Im Gespräch - Hersteller
Warenkunden
-
Warenverkaufskunde
Kaffee rösten
Rösten verwandelt das eher unangenehm schmeckende Samenkorn der Kaffeepflanze in eine aromatische Bohne mit erstaunlicher Geschmackskomplexität. Ein fast magischer Vorgang.
-
Warenkunde
Viez
Trendgetränk mit Tradition: Wer die moselfränkische Variante des Apfelweins, den Viez, einmal probiert hat, ist entweder begeistert oder abgeschreckt. Die Fangemeinde wächst. Es gibt sogar eine Viez-Bruderschaft.
LP.economy - Internationale Nachrichten
-
Belgien/Frankreich
Colruyt übernimmt Degrenne
Die Colruyt Gruppe hat am 2. Februar eine Vereinbarung zum Erwerb von 100 Prozent der Anteile an Degrenne Distribution getroffen.
-
USA
Amazon will Fresh-Märkte schließen
Amazon plant die Schließung einiger Fresh-Supermärkte und Go-Convenience-Stores.
-
Frankreich
Super U mit Artikeln zum Selbstkostenpreis
Am 1. Februar hat Super U damit begonnen, 150 Artikel der meistverkauften Artikel des täglichen Bedarfs zum Selbstkostenpreis zu verkaufen.