Olympisches Feuer Großer Moment für den Rewe-CEO

Lionel Souque, CEO der Rewe Group, hat sich einen Kindheitstraum erfüllt. Er trug das Olympische Feuer durch seine Heimatstadt Paris, wie er auf der Social-Media-Plattform Linkedin mitteilte. Für den begeisterten Sportfan offenbar ein besonderes Erlebnis.

Dienstag, 16. Juli 2024, 13:49 Uhr
Julia Krone
Artikelbild Großer Moment für den Rewe-CEO
Bildquelle: Rewe Group/Privat

Gestern war ein großer Tag für Lionel Souque, wie der Vorstandsvorsitzende der Rewe Group selbst mitteilte. Der gebürtige Pariser durfte als einer von 10.000 und Läufern das Olympische Feuer durch Frankreich tragen. Seit April wird das Olympische Feuer durch das Land getragen, um die Vorfreude auf die Olympischen Sommerspiele, die in zehn Tagen beginnen, zu steigern.

Während Souque die Fackel trug, wurden er von seiner Mutter und seinen Freunden begleitet, die die begeisterte Stimmung und positive Energie der Menschen auf den Straßen von Paris miterlebten. Souque verglich die Atmosphäre mit dem Karneval in seiner Wahlheimat Köln und freute sich darüber, ab dem 26. Juli zum ersten Mal in seinem Leben die Olympischen Sommerspiele live vor Ort erleben zu können. Für ihn stünden die Olympischen Spiele nicht nur für sportliche Höchstleistungen, sondern auch für Werte wie Respekt, Zusammenhalt und Vielfalt. Diese Werte, so betont er, seien in der heutigen Zeit besonders wichtig und könnten nicht hoch genug geschätzt werden.

Seit 2009 ist Souque CEO von Rewe Deutschland und Mitglied des Rewe-Group-Vorstandes. Seit dem 1. Juli 2017 ist er CEO der Gruppe.

Anzeige

girocard

Italien auf der ISM 2025 

Am Stand der Italian Trade Agency (ITA) laden 14 Hersteller zu einer Entdeckungsreise in die Welt feinster italienischer Köstlichkeiten ein.

Mehr erfahren

Neue Produkte

 

Regional-Star 2025 - Die Nominierten

Videos vom Supermarkt des Jahres 2024