MLF-Tagung in Berlin Lionel Souque feiert die digitale Rewe-Wende

Auf der Tagung der Mittelständischen Lebensmittelfilialbetriebe (MLF) betonte Rewe-Chef Lionel Souque heute: „Die Abschaffung der Handzettel war richtig!“ Jedes Handelsunternehmen braucht nach Aussagen des Rewe-Chefs ein eigenes Kundenprogramm.

Montag, 13. Mai 2024, 10:45 Uhr
Lebensmittel Praxis
Artikelbild Lionel Souque feiert die digitale Rewe-Wende
Bildquelle: Eilers

Die Abschaffung der Handzettel war nach Aussagen von Rewe-Chef Lionel Souque eine gute Entscheidung, die Zahlen würden das inzwischen bestätigen. Souque eröffnete heute mit seiner Rede „Neue Wege – Wie die Rewe Group die Zukunft gestaltet“, die MLF-Tagung. Der Vorstandvorsitzende der Rewe Group betonte dabei: „Wir haben durch die Abschaffung der Handzettel nichts verloren. Die Umstellung ist besser gelaufen als erwartet“.

Souque zeigte sich zudem überzeugt: „Alle großen Handelsunternehmen brauchen ein eigenes Kundenprogramm.“ Derzeit nutzen die Kunden der Kölner die Rewe-App nach Aussagen von Souque ohne Probleme. Die Rewe-Kunden werden nach Ansicht des Firmenlenkers auch ohne Schwierigkeiten das neue Kundenbindungsprogramm nutzen, das die Rewe Group derzeit gerade aufbaut. Die Zusammenarbeit mit Payback wurde bekanntlich aufgekündigt.

Die MLF-Kaufleute treffen sich bis einschließlich Mittwoch bei den Berliner Rewe-Kaufleuten Soran und Sulaf Ahmed. Die ehemalige Erste Bürgermeisterin Franziska Giffey, die inzwischen Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe ist, rief die Händler dazu auf, „gemeinsam integrativ und innovativ“ an einem Strang zu ziehen. Am morgigen Dienstag stehen die traditionellen Marktbesuche an, die auf den Fächen der Familie Ahmed stattfinden werden.

Neue Produkte

 

Videos vom Supermarkt des Jahres 2024