Zahlungsverkehr Sparkassen und Payback kooperieren

Sparkassen-Kunden sollen ab 2025 beim Bezahlen mit ihrer Girocard direkt Payback-Bonuspunkte sammeln können. Die Sparkassen-Finanzgruppe und das Bonussystem haben ihre Zusammenarbeit nun besiegelt, wie eine Sprecherin des Deutschen Sparkassen Verlags (DSV) auf Nachfrage mitteilte.

Mittwoch, 15. November 2023, 12:21 Uhr
Lebensmittel Praxis
Bildquelle: www.mdiehl-photography.com

„Mit Payback haben wir jetzt einen Kooperationspartner gewonnen, um Kundinnen und Kunden der Sparkassen ein reichweitenstarkes nationales Bonusprogramm anzubieten“, sagte die Sprecherin. „Eine wichtige Rolle wird dabei die Sparkassen-Card einnehmen, mit der Nutzerinnen und Nutzer bei teilnehmenden Partnern beim Bezahlen Payback-Punkte sammeln können. Der Start ist für das Jahr 2025 geplant.“

Der DSV hat als Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe die Verhandlungen mit Payback geführt. Nach monatelangen Verhandlungen hatte sich Anfang Oktober abgezeichnet, dass die beiden Partner zusammenkommen werden.

Payback-Nutzer können bei Einkäufen bei etwa 700 Partnerunternehmen wie Tankstellen, Drogerie- und Supermärkten Bonuspunkte sammeln, um diese später gegen Prämien oder Gutscheine einzutauschen. Ähnlich funktioniert die sogenannte Deutschlandcard. Sparkassen-Kunden müssen für das Sammeln von Payback-Punkten künftig keine gesonderte Karte des Bonussystems dabei haben: Die Punkte werden automatisch gutgeschrieben, wenn mit der Girocard gezahlt wird.

Neue Produkte

Im Heft

Regional-Star 2025 - Die Nominierten