Ziel ist, bis 2021 die modernisierten avec- und k kiosk-Konzepte an den vergebenen Standorte umzusetzen. Hier rechnet Valora auf vergleichbarer Fläche mit einen Umsatzanstieg von bis zu 5 Prozent gegenüber heute aufgrund der Umwandlung von Kiosk- in Convenience-Verkaufsstellen und der Einführung des neuen Kiosk-Konzepts. Der insgesamt höhere Fokus auf Food und Getränke ermögliche es, diesen mit höheren Margen ausgestatteten Produktanteil auszubauen, was einen positiven Effekt auf die Bruttogewinnmarge haben werde. Valora rechnet mit Investitionen in den Umbau von circa 14 Millionen Euro im Jahr 2019 und von rund 38,7 Millionen Euro im Jahr 2020. Die Food-Service-Formate Brezelkönig, Caffè Spettacolo und BackWerk sind nicht von den Veränderungen betroffen.
Valora Zuschlag für Bahnstandorte
Das Schweizer Handelsunternehmen Valora gewinnt die Ausschreibung der Schweizerischen Bundesbahnen für sämtliche 262 Kiosk- und Convenience-Flächen per 2021 und erweitert das Netzwerk um 31 Verkaufsstellen. Gleichzeitig wird der Convenience-Anteil am Gesamtgeschäft signifikant ausgebaut. Der Vertrag läuft bis 2030. Eidgenössische Wettbewerber wie Coop und Migros gingen leer aus.

Das könnte Sie auch interessieren
Handel Management
-
Neues Verbot
Doppelqualitäten verboten
Seit Kurzem gilt das „Dual Quality“-Verbot in Europa: Nationale Differenzierungen bei der Zusammensetzung von Produkten sind dann unzulässig. Das gilt vor allem für Lebensmittel. Rechtsanwalt Mathis Breuer (Foto) erläutert im Interview die Auswirkungen für die Praxis.
-
LP-Test
Gut inszeniert ist (fast) schon verkauft
Was verschafft dem stationären Markt entscheidende Vorteile gegenüber Onlineangeboten und Lieferdiensten? Die LP zeigt Beispiele.
-
Payment
Plastik statt Papier
An der Kasse zücken die Verbraucher immer häufiger die Karte. Die Pandemie hat dem kontaktlosen Bezahlen neuen Schub verliehen. Zugleich zahlen Supermärkte immer öfter Bargeld aus.
Ladenreportagen
-
Remstal Markt, Weinstadt
Kunden und Mitarbeiter im Blick
Preisträger „Supermarkt des Jahres 2022“ bei den großen Selbstständigen: der Remstal-Markt in Weinstadt. Inhaber Rocco Capurso setzt voll auf Frische in Bedienung. Er hat ausreichend Personal, weil er seinen Mitarbeitern mehr bietet als die meisten Wettbewerber.
-
Edeka Görse & Meichsner
Atmosphäre durch Farben
Mitten im beschaulichen Berlin-Friedenau eröffnete am 1. März der neueste Markt von Edeka Görse & Meichsner. Der Markt passt zum Kiez: Er ist fahrradfreundlich, eine Reminiszenz an die Maler und Künstler, die einst hier lebten, und überzeugt mit inneren Werten.
Supermarkt des Jahres 2022 Videos
-
Edeka-Center Lüning Hövelhof | Supermarkt des Jahres 2022
-
Famila Winsen/Luhe | Supermarkt des Jahres 2022
-
Rewe-Center Jena | Supermarkt des Jahres 2022
-
Edeka Meyer Rosengarten-Nenndorf | Supermarkt des Jahres 2022
-
Edeka Ueltzhöfer Ellhofen | Supermarkt des Jahres 2022
-
Rewe Rainer Quermann Bielefeld | Supermarkt des Jahres 2022
-
Kaufland Berlin | Supermarkt des Jahres 2022
-
Rewe-Center Bonn | Supermarkt des Jahres 2022
-
Rewe Kramer Recklinghausen | Supermarkt des Jahres 2022
-
Rewe Azhari Sinzig | Supermarkt des Jahres 2022
-
Marktkauf Wunstorf | Supermarkt des Jahres 2022
-
Remstal-Markt Mack Weinstadt | Supermarkt des Jahres 2022
Personalien Handel
Neue Läden
-
Edeka Straßfeld
Frischer Wind in Frechen
Mit Patrick Straßfeld übernimmt ein junger Edekaner einen Edeka-Markt in Frechen-Königsdorf. Der Inhaber will vor allem mit Regionalität punkten.
-
Edeka Rentschler
Mehr für die Schönheit
Im ihrem wiedereröffneten Markt in Gäufelden probiert die Unternehmerfamilie Rentschler die Umsetzung neuer Trends aus – mit einem separaten Drogeriemarkt.
Warenkunden
-
Warenverkaufskunde
Selbstgemachte Käsetorten
Veredelte Käsetorten liegen im Trend. Wir zeigen, was man beachten sollte, ehe man in die Herstellung einsteigt, und geben praktische Tipps, um die Abschriften zu reduzieren.
-
Warenverkaufskunde
Trends bei Brot
Trendzutaten müssen wirklich keine weite Anreise hinter sich haben. Warum Vollkornbrote mit Dinkel und Grünkern gefragt sind und wie sie hergestellt werden.
LP.economy - Internationale Nachrichten
-
Belgien
Delhaize startet lokales Markt-Konzept
Delhaize führt in Belgien mit „Belhaize Local Market“ ein neues Konzept ein.
-
Europa
Neuer CEO für Agecore
Francesco Pugliese, CEO der italienischen Conad, wurde zum Vorsitzenden von Agecore ernannt.
-
Spanien
Uber Eats liefert für Carrefour
Carrefour und Uber Eats sind in Spanien eine Partnerschaftsvereinbarung eingegangen.