Bioland Klare Marke

Bis 2030 sollen 20 Prozent der landwirtschaftlichen Flächen in Deutschland biologisch bewirtschaftet werden. Diese Vorgabe haben Union, CSU und SPD laut tageschau.de in den Koalitionsverhandlungen festgelegt. Bioland-Präsident Jan Plagge (Foto) sieht hierin einen Durchbruch und eine Perspektive für die deutsche Land- und Ernährungswirtschaft.

Donnerstag, 08. Februar 2018, 10:47 Uhr
Lebensmittel Praxis
Bildquelle: Bioland

Dies entspräche einer ökologisch bewirtschafteten Fläche von 3,4 Millionen Hektar. In den kommenden zwölf Jahren müssten demnach 2,15 Millionen Hektar hinzukommen.

Plagge fordert die Aufstockung des Bundesprogramms ökologischer Landbau auf 60 Millionen Euro und mehr Fördergelder für die Agrarforschung generell. Ebenso macht er sich stark für EU-Agrarzahlungen die den Landwirten direkt zugutekommen, anstelle pauschaler Direktzahlungen. Er rechnet vor, dass allein für diese Flächenprämien der jährliche Finanzbedarf schrittweise auf 650 Millionen Euro erhöht werden müsse.

Videos vom Supermarkt des Jahres 2024

Videos vom Fleisch-Star 2025

Neue Produkte

Regional-Star 2025 - Die Nominierten