Metro Group Investiert in britisches Start-up

Die Metro Group investiert in das in London ansässige Start-up Yoyo Wallet, eine Plattform für mobiles Bezahlen und Kundenbindung. Yoyo biete eine Kombination aus schnell und einfach anzuwendenden Technologien für mobiles Bezahlen, Bestellen sowie für personalisierte Kundenbindungs- und Bonusprogramme, die durch eine Analytik- und Aktionsplattform für den Einzelhandel unterstützt werde, heißt es in einer Pressemeldung.

Montag, 26. Juni 2017, 08:16 Uhr
Lebensmittel Praxis
Artikelbild Investiert in britisches Start-up
Bildquelle: Yoyo Wallet

Daneben biete das britische Start-up Systeme für Vorbestellung und Bestellung bzw. Bezahlung im Restaurant. „Damit können Einzelhändler von einem beschleunigten Kassiervorgang und niedrigeren Kosten für die Bargeldabwicklung profitieren, dabei ihre Kunden 'kennenlernen' und ihnen gezielte Kundenvorteile und Angebote auf dem Kundenhandy bieten“, sagt  Hansjörg Sage, General Manager der digitalen Geschäftseinheit der Metro Group.  Alain Falys, Mitgründer und CEO von Yoyo Wallet: „Wir wissen, dass die Verbraucher täglich mehr als drei Stunden an ihrem Smartphone verbringen. Und wir wissen ebenfalls, dass sie 40 Porzent mehr kaufen, wenn sie dabei ein personalisiertes Einkaufserlebnis haben. Yoyo stellt den Einzelhändlern eine einfach zugängliche Möglichkeit zur Verfügung, diese Verhaltensweisen zu nutzen.“

Anzeige

girocard

Italien auf der ISM 2025 

Am Stand der Italian Trade Agency (ITA) laden 14 Hersteller zu einer Entdeckungsreise in die Welt feinster italienischer Köstlichkeiten ein.

Mehr erfahren

Neue Produkte

 

Regional-Star 2025 - Die Nominierten

Videos vom Supermarkt des Jahres 2024