Paukenschlag im OTC-Bereich Merz Lifecare und Windstar Medical wollen zusammengehen

Der Pharmakonzern Merz hat eine Vereinbarung mit Oakley Capital zum Zusammenschluss des Merz Lifecare- und Windstar Medical-Geschäftes unter einer gemeinsamen Holding geschlossen. An dieser soll Merz eine Mehrheitsbeteiligung halten. 

Dienstag, 08. Oktober 2024, 10:53 Uhr
Thomas Klaus
Bald Big Player im OTC-Markt? Merz Lifecare und Windstar Medical wollen sich zusammenschließen. Bildquelle: Merz Lifecare

Die Geschäfte von Merz Lifecare und Windstar Medical sollen unter einer gemeinsamen Holding zusammengefasst werden. Merz will dabei die Mehrheit halten. Das hat das Unternehmen bekannt gegeben. 

Der Zusammenschluss steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen Wettbewerbsbehörden. Die Mehrheitsbeteiligung wird voraussichtlich Anfang 2025 nach Erhalt aller regulatorischer Genehmigungen in Kraft treten.

Entscheidung Teil einer langfristigen Vision

Diese strategische Entscheidung sei Teil einer langfristigen Vision, erläutert Phillip Burchard, CEO der Merz Group und Vorsitzender des Merz Holding Boards: „Wir sehen für Merz Lifecare ein großes Potential auf dem attraktiven und wachsenden Gesundheitsmarkt. Mit dieser Mehrheitsbeteiligung möchten wir unser Consumer Business deutlich stärken."

Merz Lifecare gehört mit den erfolgreichen Marken Tetesept und Merz Spezial zu den führenden Anbietern von Gesundheits- und Wohlfühlprodukten in der DACH-Region und hat nach Angaben von Burchard in den vergangenen acht Jahren den Umsatz verdoppelt.

Neu für Merz: das Eigenmarken-Geschäft von WindStar

Der operative Zusammenschluss von Merz Lifecare und Windstar Medical, vor allem bekannt durch die Marken SOS und Zirkulin, soll auch den Impact im OTC-Markt zu erhöhen.

Beide Unternehmen sind strategisch auf Gesundheitssortimente ausgerichtet, verfolgen ein ähnliches Geschäftsmodell und nutzen weitgehend dieselben Vertriebskanäle. Ein Großteil der Produktkategorien ist dabei komplementär.

Neu für Merz Lifecare ist das Eigenmarken-Geschäft der Windstar Medical, das die Geschäftsstrategie von Merz Lifecare zukünftig ergänzen wird. Die Kompetenz für Eigenmarken läge auch weiterhin bei Dr. Kleine Pharma, so Philipp Burchard.

Anzeige

Italien auf der Biofach 2025

Verpackungsinnovation von Hengstenberg

Bio Krautprodukte in recyclebarer Verpackung - Ready to eat. Hengstenberg vereint Nachhaltigkeit mit Geschmack und Convenience!

Hier mehr erfahren

Neue Produkte