Rumbol folgt auf Werner M. Bahlsen, der sich 2018 als Vorstandschef zurückgezogen hatte. Der Brite kommt von der Markenagentur MullenLowe und blickt Bahlsen zufolge auf mehr als 30 Jahre Erfahrung unter anderem beim Süßwarenhersteller Cadbury, bei den Brauereien AB InBev und Heineken sowie beim Lebensmittelkonzern Kraft zurück. Miterbin und Tochter Verena Bahlsen wird als aktive Gesellschafterin eingesetzt.
Bahlsen Neuer CEO
Der Kekshersteller Bahlsen setzt zum ersten Mal auf einen Firmenchef, der nicht zur Unternehmerfamilie gehört. Zum 7. April folgt der 53-jährige Brite Phil Rumbol als CEO.

Das könnte Sie auch interessieren
Sortiment
Personalien Hersteller
Warenkunden
-
Warenverkaufskunde
Walnüsse
Die kalifornische Walnuss schreibt ihre ganz eigene Geschichte als Fleischersatz. Menschen genießen aber nicht nur ihren Geschmack, sondern auch die gesundheitlichen Vorteile.
-
Warenverkaufskunde
Selbstgemachte Käsetorten
Veredelte Käsetorten liegen im Trend. Wir zeigen, was man beachten sollte, ehe man in die Herstellung einsteigt, und geben praktische Tipps, um die Abschriften zu reduzieren.
LP.economy - Internationale Nachrichten
-
Israel/Deutschland
Rewe weitet autonomes Bezahlkonzept aus
Vor einem halben Jahr ist der erste „Pick&Go“-Markt von Rewe in Köln an den Start gegangen. Seit Ende Juni wird das hybride Konzept jetzt auch in einem Berliner Rewe-Markt eingesetzt.
-
Niederlande
Albert Heijn und WWF kooperieren
Albert Heijn und der World Wildlife Fund (WWF-NL) werden in den kommenden Jahren zusammenarbeiten, um den ökologischen Fußabdruck von Produkten in der Frischwaren- und Handelskette bis 2030 zu halbieren.
-
Schweiz
Startschuss für „The Cultured Hub“
Ende Juni erfolgte im Industriegelände The Valley in Kemptthal der erste Spatenstich für die Errichtung von „The Cultured Hub“, ein von Givaudan, Bühler und Migros gegründetes Joint Venture.