Sodastream vertreibt sogenannte Wassersprudler, die Leitungswasser mit Kohlensäure versetzen. 2014 hatte Sodastream in Deutschland 556.000 Sprudler verkauft. Aktuellere Zahlen liegen nicht vor. Sodastream bringe die Möglichkeiten PepsiCos voran, «personalisierte Getränkelösungen für Zuhause weltweit» anzubieten, sagte Präsident Ramon Laguarta. Sodastream-Direktor Daniel Birnbaum sagte: «Ich freu mich, dass unser Team Zugang haben wird zu PepsiCos enormen Ressourcen (...).»
PepsiCo Übernahme von Sodastream
Der Getränkekonzern PepsiCo will den israelischen Sprudelgeräte-Hersteller Sodastream für 3,2 Milliarden Dollar (rund 2,8 Milliarden Euro) übernehmen. Dies teilten die Unternehmen heute mit. PepsiCo habe zugestimmt, Aktien von Sodastream zum Wert von 144 Dollar je Aktie zu erwerben. Das sei ein 32-prozentiger Aufschlag auf den Durchschnittskurs der vergangenen 30 Tage.

Das könnte Sie auch interessieren
Viel gelesen in Hersteller
Produkt des Jahres 2023
Top Themen Marketingjahr 2023
Nachhaltigkeit
Sortiment
Personalien Hersteller
Im Gespräch - Hersteller
Warenkunden
-
Warenverkaufskunde
Kaffee rösten
Rösten verwandelt das eher unangenehm schmeckende Samenkorn der Kaffeepflanze in eine aromatische Bohne mit erstaunlicher Geschmackskomplexität. Ein fast magischer Vorgang.
-
Warenkunde
Viez
Trendgetränk mit Tradition: Wer die moselfränkische Variante des Apfelweins, den Viez, einmal probiert hat, ist entweder begeistert oder abgeschreckt. Die Fangemeinde wächst. Es gibt sogar eine Viez-Bruderschaft.
LP.economy - Internationale Nachrichten
-
Dänemark
Kvickly, SuperBrugsen und Irma fusionieren
Die dänische Coop fusioniert Kvickly, SuperBrugsen und Irma zu einer einzigen Kette unter dem Namen Coop.
-
Großbritannien I
Umstrukturierung bei Tesco führt zu Entlassungen
Tesco streicht 1.750 Stellen für Teamleiter in Hunderten seiner größeren Filialen.
-
Schweiz
Lidl und WWF verlängern Partnerschaft
Lidl Schweiz und der WWF Schweiz verlängern ihre seit 2017 bestehende Partnerschaft um drei weitere Jahre bis 2025.