Der 45-jährige Schenk absolvierte eine Lehre zum Hotelkaufmann und studierte Betriebswirtschaftslehre. Vor seinem Einstieg bei Altenburger war er als Manager, Strategieentwickler und Vertriebsexperte in verschiedenen Branchen tätig. Für die nächste Zeit hat er sich laut einer Mitteilung viel vorgenommen, vor allem: Ausbau des Bestandsgeschäftes für den LEH national und international, neue Geschäftsbereiche für nichtalkoholische Getränke und Cocktails mit und ohne Alkohol, neue Produkte für Zielgruppen und Randbereiche.
Altenburger Neuer geschäftsführender Gesellschafter
Am 24. April, kurz nach seinem 70. Geburtstag, übertrug der bisherige geschäftsführende Gesellschafter der Altenburger Destillerie und Liqueurfabrik,
Dietrich Hueck, das Unternehmen an Michael Schenk, der bereits zwei Jahre in der Geschäftsführung des Unternehmens tätig war.
Sortiment
Personalien Hersteller
Warenkunden
-
Warenverkaufskunde
Wein aus Deutschland
Wein wird in den meisten Lebensmittel-Märkten nach Regionen sortiert. Der Verbraucher wählt jedoch mehrheitlich nach Rebsorte aus. Beratung ist in der Weinabteilung deshalb besonders wichtig.
-
Warenverkaufskunde
Walnüsse
Die kalifornische Walnuss schreibt ihre ganz eigene Geschichte als Fleischersatz. Menschen genießen aber nicht nur ihren Geschmack, sondern auch die gesundheitlichen Vorteile.
LP.economy - Internationale Nachrichten
-
Dänemark
Dagrofa eröffnet unbemannte Läden
Der dänische Lebensmittelhändler Dagrofa hat Anfang August im Kopenhagener Stadtteil Frederiksberg die erste unbemannte Let-Køb-Filiale Dänemarks eröffnet.
-
Niederlande
Plus und Thuisbezorgd starten Pilotprojekt
Plus und der niederländische Lebensmittellieferdienst Thuisbezorgd starten ein sechsmonatiges Pilotprojekt in 5 Plus-Supermärkten.
-
Kanada/Belgien
Cooke Seafood übernimmt Morubel
Das kanadische Unternehmen Cooke Seafood hat den belgischen Garnelenverarbeiter Morubel übernommen.