Forschung Edeka spendiert Professur

Ab dem kommenden Jahr fördert die Stiftung der Edeka-Zentrale an der Leuphana Universität Lüneburg eine Juniorprofessur für nachhaltiges Kauf- und Konsumverhalten. Zunächst wird die Stiftungsprofessur für sechs Jahre finanziert. Außerdem stellt Edeka weitere Mittel für die Forschung bereit.

Dienstag, 10. Oktober 2023, 07:12 Uhr
Lebensmittel Praxis
Bildquelle: Getty Images

Claas Meineke, Vorstandsmitglied der Stiftung, begründet: „Klimaschutz, Artenvielfalt, Ressourcenschonung – wir engagieren uns seit vielen Jahren für nachhaltigere Prozesse entlang der Wertschöpfungskette. Deshalb fördern wir auf wissenschaftlicher Ebene nun auch die Forschung rund um verantwortungsbewussten Konsum.“ Das Profil der Leuphana habe überzeugt, weil sie mit Blick auf Nachhaltigkeits- und Wirtschaftsthemen große interdisziplinäre Kompetenz mitbringe.

Leuphana-Präsident Sascha Spoun begrüßt das Engagement: „Die neue Professur erweitert unsere Möglichkeiten, damit wir Erkenntnisse über nachhaltiges Kauf- und Konsumverhalten gewinnen und für die Lehre fruchtbar machen.“

Initiatoren der neuen Stiftungsprofessur und der Kooperation zwischen der Leuphana und Edeka sind nach Unternehmensangaben Professorin Monika Imschloß und Professor Jacob Hörisch. Monika Imschloß ist  Professorin für Betriebswirtschaftslehre und erforscht unter anderem nachhaltiges Konsumentenverhalten in Handels-Zusammenhängen. Jacob Hörisch beschäftigt sich als Experte für Nachhaltigkeitsökonomie vor allem mit Nachhaltigkeitsmanagement und nachhaltigem Konsum.

Videos vom Supermarkt des Jahres 2024

Videos vom Fleisch-Star 2025

Neue Produkte

Regional-Star 2025 - Die Nominierten