Bereits zum vierten Mal erscheint die „Gold“ im AWA-Ranking und positioniert sich erneut als Reichweitensieger unter allen monatlichen Frauenzeitschriften.
Die AWA ist eine der führenden Markt-Media-Studien in Deutschland. Sie ermittelt auf breiter statistischer Basis Einstellungen, Konsumgewohnheiten und Mediennutzung der Bevölkerung in Deutschland.
Das Netto-Kundenmagazin erscheint monatlich mit einer Auflage von 174.277 Exemplaren (IVW 1/2023). Es ist bundesweit in mehr als 4.300 Netto-Filialen zu einem Preis von 66 Cent erhältlich. Produziert und vertrieben wird es von der Edeka Media GmbH.
Netto Marken-Discount Kundenmagazin mit höchster Reichweite
Mit 660.000 Leserinnen ist das Kundenmagazin „Gold“ von Netto Marken-Discount das reichweitenstärkste Kundenmagazin in der Kategorie „Monatliche Frauenzeitschriften“. Dies bestätigen die Zahlen der Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) 2023.

Das könnte Sie auch interessieren
Viel gelesen in Handel
Supermarkt des Jahres 2023
Tiefkühl-Star 2023 Videos
-
Alnatura Super Natur Markt Mainz Zollhafen in Mainz
-
Frischecenter Komp in Wesel
-
Rewe Tönnies in Odenthal
-
E Center Wehrmann in Hiddenhausen
-
Edeka Frischecenter Wagner in Coburg
-
Wasgau Frischemarkt Merchweiler in Merchweiler
-
E Center Schroff in Kleve
-
Marktkauf Knödgen in Recklinghausen
-
Rewe Ackerhalle in Berlin
Weil Branchenbeste mehr erreichen!
-
LP-Wettbewerb
Bewerben Sie sich als "Supermarkt des Jahres 2024"
Der Startschuss für den Branchenwettbewerb „Supermarkt des Jahres 2024“ ist gefallen. Bewerben Sie sich jetzt mit Ihren Ideen, Teams und Ihrem Herzblut um die begehrte Auszeichnung!
-
Jetzt bewerben
Mitarbeiter des Jahres 2024
LP-Wettbewerb: Schlagen Sie einen „Mitarbeiter* des Jahres“ vor!
Nachhaltigkeit
Handel Management
-
Fischkonsum
Frische Impulse für den Fisch
Fisch schwimmt zwar auf einer Welle des Erfolges, aber da geht noch mehr. Praktiker beklagen beispielsweise: Dass Nachhaltigkeit und Fischkonsum zusammengehören, wissen zu wenige Konsumenten.
-
Presse-Pioniere
Allianz für Zukunft des Presseregals im Handel
Wie lassen sich Zeitschriften im Zuge des sich wandelnden Medienkonsums besser verkaufen? Verlage gehen voran und suchen Lösungen.
-
Neue Arbeitszeitmodelle
Der Handel testet flexible Arbeitszeiten
Mitarbeiter fordern flexible Arbeitszeiten oder gar eine Vier-Tage-Woche. Denn Zeit ist die zweite Währung. Die Anforderungen an die Führungskräfte und Marktleiter steigen enorm.
Ladenreportagen
Personalien Handel
Im Gespräch
-
Flexible Arbeitszeiten Globus
Passgenau muss es sein
Die Globus-Gruppe gilt als Vorreiter, wenn es um flexible Arbeitszeiten geht. Jens Berger (Foto) zur Umsetzung in der Praxis.
-
Expertenrunde Verpackungen
Leidvolle Erfahrungen
Die Verpackungsfrage ist inzwischen eine dogmatische. Es gibt fast nur noch Schwarz oder Weiß. Eine Expertenrunde diskutierte auch die vielen Grautöne und brach eine Lanze für alle Materialien.
Neue Läden
Warenkunden
-
Warenverkaufskunde
Seelachs
Fisch-Experte Dr. Matthias Keller vom Fisch-Informationszentrum traut dem Speisefisch noch einiges zu. Er kann Kunden ins Konzept passen, die auf gesunde Ernährung und Fitness achten.
-
Warenverkaufskunde
Weihnachtsbäume
Der Verkauf von Weihnachtsbäumen und allem, was dazugehört, verspricht, richtig inszeniert, gute Zusatzumsätze. Das Geschäft beginnt für Profis vor Allerheiligen und endet erst im Januar.
LP.economy - Internationale Nachrichten
-
Spanien
Caprabo eröffnet ökosozialen Supermarkt
Gemeinsam mit fünf sozialen Einrichtungen hat der katalonische Lebensmitteleinzelhändler Caprabo einen ökosozialen Supermarkt in Barcelona eröffnet.
-
Brasilien
Nestlé will massiv investieren
Nestlé will bis 2025 sechs Milliarden Brasilianische Real (1,13 Milliarden Euro) in Brasilien investieren.
-
Kanada
Walmart modernisiert kräftig
Walmart Canada wird in diesem Geschäftsjahr (bis 31. Januar 2024) im Rahmen seines mehrjährigen Modernisierungsplans fast eine Milliarde US-Dollar (930 Millionen Euro) in Kanada investieren.