Die Duz-Kultur in der Kommunikation und in Unternehmen selbst gilt als offen und modern. Bei Kaufland, Lidl und AB Inbev duzt man sich. Bei Aldi wird der Kunde zum Kumpel. Eine gute Idee,
Ab sofort testet Rewe in ausgewählten Märkten den Verkauf veganer Produkte in Bedientheken. So könnten sich Kunden rund um die Produkte beraten lassen und Portionen in der gewünschten Menge
Streit um Sonderposten und schwierige Kunden gab es auch schon vor der Corona-Pandemie. Coach Sascha Schröder erklärt, wie Sie gekonnt damit umgehen.
Nichts persönlich nehmen, ruhig und
Wie gehen Unternehmen kommunikativ mit einer Krise idealerweise um? Welche Rolle spielen Glaubwürdigkeit, Schnelligkeit, Ehrlichkeit? LP-Chefredakteur Reiner Mihr fragt den
Wie wichtig Krisenkommunikation in der Corona-Pandemie ist, erläutert Frank Schroedter (Foto), Vorstand der Kommunikationsagentur Engel & Zimmermann, an einem aktuellem
Eine gute Geschichte lässt sich auch im Geschäft gut erzählen: Wie die digitalen Medien die Kundenansprache verändern und was Hersteller und Handel beachten sollten, dazu im Interview FH-Prof.
Die Metro-Tochter Real und das US-amerikanische Unternehmen Coinstar bieten Verbrauchern neue Selbstbedienungs-Münzzählautomaten in 270 Real-Märkten in Deutschland an. Das teilen die beiden
Wie lässt sich Markentreue erreichen? Per Emotionen, fand nun das Digital Transformation Institute von Capgememini heraus. Preisgestaltung oder Umweltfreundlichkeit überzeugen Verbraucher von
Am Sonntag 27. August, strahlt das ZDF im Rahmen der Sendung Planet e um 15 Uhr die Dokumentation „Gluten & Co. - Feinde im Essen?“ aus.
Woher kommt die Hysterie beim Essen? "Planet
Handzettel und Eigenmarken sind so etwas wie die Visitenkarte des Händlers. Innovative Ansätze sind gut, aber müssen auch stets in der Praxis gelebt und vom Kunden als nützlich eingestuft
Internet und mobile Technologien sind heute Teil der Einkaufswelt. Sie eröffnen Wege zu einem zunehmend individualisierten Austausch mit den Kunden. Zusätzliche Chancen für den
Hoch interessierte Konsumenten aktiv in den Entwicklungsprozess von Unternehmen und Marke einbinden, das gelingt Tegut, Real und Ru?genwalder u?ber das Instrument Kundenrat.
Am
Die regelmäßigen Mitgliedertreffen der Weight Watchers bringen 360.000 Menschen wöchentlich der Marke nah. Eine gute Kommunikationsbasis, die aber nicht alles abdeckt.
360.000 Kunden
Nestlé Nutrition befriedigt den hohen Informationsbedarf der Zielgruppe junge Paare mit Kinderwunsch, Schwangere und Familien mit Babys mit individualisierten Angeboten.
Bei
Erste Anlaufstelle im Markt: Die Mitarbeiter der Info-Theke dienen Kunden als zentrale Ansprechpartner fu?r kleine und große Anliegen, Kritik und Unterstu?tzung.
Kommunikationszentrale,
Apetito setzt auf etablierte Tools sowie neue Wege in der Kommunikation mit den Konsumenten. Direkter Kontakt und ehrliche Meinungen sind das Ziel.
Die Basis einer jeden
Soziale Netze bieten Coca-Cola viel Raum zum Austausch mit Konsumenten. Um die Mengen von Informationen zu bearbeiten, hat das Unternehmen sogar einen Social-Media-Manager.
Facebook,
Pakete mit neuen Produkten – kostenlos oder im Abo – erreichen in der Regel ein ausgesuchtes Panel lebensmittelaffiner Zielgruppen und liefern zeitnah ein aussagekräftiges Feedback.
Die
Ein Handzettel-Online-Tool ausgerichtet auf Smartphones offeriert Ferrero seinen Handelskunden. Ziel ist die Adaption an ein verändertes Informationsverhalten auf