Beeinflussen diese das tatsächliche Kaufverhalten der Kunden? Diese Frage stehe im Fokus des rund dreimonatigen Tests, dessen Ziel es sei, die Entwicklung verbrauchernaher Lösungen für mehr Transparenz und Orientierung bei der Lebensmittelauswahl voranzutreiben, heißt es in Hamburg. Ausgewählt wurden besonders beliebte und verkaufsstarke Artikel aus unterschiedlichen Warengruppen – darunter bewusst auch Fertiggerichte und Snacks. Mit dem Nutri-Score werden beispielsweise Paprika-Chips, Lasagne, Thunfisch-Pizza, Hühnerfrikassee oder Nudelauflauf gekennzeichnet. Das Modell von MRI sowie des Lebensmittelverbands Deutschland (vormals BLL) finden sich unter anderem auf Kochschinken, Bandnudeln, Tilsiter, Buttertoast, Mehrkornbrötchen, Schoko-Röllchen oder Pralinen.
Edeka / Netto Eigener Test der Nährwert-Kennzeichnung
Edeka und Netto Marken-Discount ermöglichen Kunden, sich selbst ein Bild zu machen von den drei im Fokus stehenden Modellen der vereinfachten Nährwertkennzeichnung. Ab Ende August bringen der Vollsortimenter und der Discounter jeweils 16 ausgewählte Eigenmarkenartikel aus unterschiedlichen Warengruppen in die Regale, die auf der Vorderseite entweder den Nutri-Score, das Modell des Max-Rubner-Instituts (MRI) oder das des Lebensmittelverbands Deutschland tragen.

Das könnte Sie auch interessieren
Handel Management
-
Recruiting
Personalmangel im LEH
Ob qualifizierte Arbeits- und Fachkräfte, Auszubildende oder dual Studierende – dem Lebensmitteleinzelhandel mangelt es an Personal.
-
Politik
Dekade der Automatisierung
Seit August ist Andrea Nahles Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit. Die eifrige, gut vernetzte SPD-Frau kennt den Polit-Apparat und weiß, wie man sich verbrennt.
-
Gasmangel
Hersteller setzen zu wenig auf regenerative Energiequellen
Die Industrie glaubt an ihre Priorisierung bei einem Gasmangel. Expertin Claudia Kemfert (DIW) (Foto) rät dringend zu Alternativen.
Ladenreportagen
-
Rewe-Center Quermann
Anders als die anderen
Der „Supermarkt des Jahres 2022“ in der Kategorie „Selbstständige über 2.500 m2“ ist das Rewe-Center Quermann. Nach einem Platz unter den Top 3 im letzten Jahr hieß es für Ines und Rainer Quermann Gas geben und den Sieg nach Bielefeld holen. Beim zweiten Anlauf hat es nun geklappt.
-
Rewe Center Jena
Boomtown Jena
Wir stellen die frisch prämierten Preisträger des Wettbewerbs „Supermarkt des Jahres“ vor: Nummer zwei in dieser Reihe ist das Rewe Center Jena, der Gewinner bei den Filialisten bis 5.000 m2 Verkaufsfläche. Marktleiter Steffen Kärst kann sich auf seine Kunden verlassen: Die hohe Kaufkraft in Jena sorgt für gute Umsätze.
Supermarkt des Jahres 2022 Videos
-
Supermarkt des Jahres 2022 - Impressionen
-
Edeka-Center Lüning Hövelhof | Supermarkt des Jahres 2022
-
Famila Winsen/Luhe | Supermarkt des Jahres 2022
-
Rewe-Center Jena | Supermarkt des Jahres 2022
-
Edeka Meyer Rosengarten-Nenndorf | Supermarkt des Jahres 2022
-
Edeka Ueltzhöfer Ellhofen | Supermarkt des Jahres 2022
-
Rewe Rainer Quermann Bielefeld | Supermarkt des Jahres 2022
-
Kaufland Berlin | Supermarkt des Jahres 2022
-
Rewe-Center Bonn | Supermarkt des Jahres 2022
-
Rewe Kramer Recklinghausen | Supermarkt des Jahres 2022
-
Rewe Azhari Sinzig | Supermarkt des Jahres 2022
-
Marktkauf Wunstorf | Supermarkt des Jahres 2022
-
Remstal-Markt Mack Weinstadt | Supermarkt des Jahres 2022
Personalien Handel
Im Gespräch
-
Politik
Dekade der Automatisierung
Seit August ist Andrea Nahles Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit. Die eifrige, gut vernetzte SPD-Frau kennt den Polit-Apparat und weiß, wie man sich verbrennt.
-
Beste Brot- und Backwarenabteilung
Die Frische zählt!
Experte mit im Boot: Jürgen Thoma (Foto), Verkaufsleiter Vertrieb Edeka Südwest Fleisch, erläutert die Hintergründe des LP-Wettbewerbs.
Neue Läden
-
Edeka Straßfeld
Frischer Wind in Frechen
Mit Patrick Straßfeld übernimmt ein junger Edekaner einen Edeka-Markt in Frechen-Königsdorf. Der Inhaber will vor allem mit Regionalität punkten.
-
Edeka Rentschler
Mehr für die Schönheit
Im ihrem wiedereröffneten Markt in Gäufelden probiert die Unternehmerfamilie Rentschler die Umsetzung neuer Trends aus – mit einem separaten Drogeriemarkt.
Warenkunden
-
Warenverkaufskunde
Wein aus Deutschland
Wein wird in den meisten Lebensmittel-Märkten nach Regionen sortiert. Der Verbraucher wählt jedoch mehrheitlich nach Rebsorte aus. Beratung ist in der Weinabteilung deshalb besonders wichtig.
-
Warenverkaufskunde
Walnüsse
Die kalifornische Walnuss schreibt ihre ganz eigene Geschichte als Fleischersatz. Menschen genießen aber nicht nur ihren Geschmack, sondern auch die gesundheitlichen Vorteile.
LP.economy - Internationale Nachrichten
-
Dänemark/USA
Danish Crown übernimmt großen Darmhersteller
DAT-Schaub, eine Tochtergesellschaft von Danisch Crown, übernimmt den US-amerikanischen Hersteller für Tierdärme, DCW Casing. DCW Casing ist einer der größten US-amerikanischen Anbieter in diesem Bereich.
-
Großbritannien
Deliveroo-Direktor nimmt den Hut
Der nicht-geschäftsführende Direktor von Deliveroo, Lord Simon Wolfson (Foto), Chef der Supermarktkette Next, ist am 9. August aus dem Vorstandsamt des Unternehmens zurückgetreten.
-
Niederlande
Deliveroo gibt auf
Der britische Essenslieferdienst Deliveroo will sich bis Ende dieses Jahres aus den Niederlanden zurückziehen. Wie das Unternehmen in seinem Halbjahres-Finanzbericht mitteilt, sei es nicht gelungen, einen bedeutenden Marktanteil in den Niederlanden zu erobern.