Oxfam Deutschland Kritisiert mangelhafte Menschenrechte im Handel

Für Diskussionen dürfte ein erneuter „Supermarkt-Check“ von Oxfam Deutschland sorgen. Nach Ansicht der Organisation schneiden Lebensmittelhändler in Deutschland auch im zweiten Jahr des Checks schlecht ab.

Mittwoch, 03. Juli 2019, 11:33 Uhr
Lebensmittel Praxis
Artikelbild Kritisiert mangelhafte Menschenrechte im Handel
Bildquelle: Lebensmittel Praxis

„Leid, Ausbeutung und Diskriminierung sind in den Lieferketten deutscher Supermärkte an der Tagesordnung“, schreibt Oxfam heute in einer Pressemitteilung. Die Organisation hat nach eigenen Angaben vier Aspekte bewertet: Transparenz, Rechte von Arbeitern, Umgang mit Kleinbauern sowie Frauenrichte. Das Fazit: „Insgesamt werden die Unternehmen ihrer menschenrechtlichen Verantwortung nicht gerecht“.

Discounter Aldi hat in der Bewertung in Deutschland am besten abgeschnitten, gefolgt von Rewe und Lidl, Edeka ist danach das Schlusslicht. Im internationalen Vergleich haben britische Supermärkte wie Tesco am besten abgeschnitten. Den Oxfam-Bericht zum Supermarkt-Check 2019 sowie die Bewertung als Grafik finden Sie hier.

Anzeige

girocard

Italien auf der ISM 2025 

Am Stand der Italian Trade Agency (ITA) laden 14 Hersteller zu einer Entdeckungsreise in die Welt feinster italienischer Köstlichkeiten ein.

Mehr erfahren

Neue Produkte

 

Regional-Star 2025 - Die Nominierten

Videos vom Supermarkt des Jahres 2024