Verbraucherpreise Nahrungsmittel teurer

Der Anstieg der Verbraucherpreise hat sich zwar im Oktober insgesamt abgeschwächt, aber vor allem für Nahrungsmittel (plus 4,3 Prozent) mussten Verbraucher mehr zahlen als vor Jahresfrist.

Dienstag, 14. November 2017, 08:33 Uhr
Lebensmittel Praxis
Ob Kaugummi, Drops oder Mints: Für die optimale Impulswirkung bietet die Wrigley GmbH den Verbrauchern im Handel das gesamte Produktportfolio im Kassenbereich an. 

Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Abdruck unter Quellenangabe "Wrigley". Rückfragen an die Wrigley-Pressestelle unter der Rufnummer 089 - 66 510 205 oder per Mail an pressestelle@wrigley.com.
Bildquelle: Presserechte Wrigley GmbH

Der Preisanstieg hat sich den Angaben des Statistischen Bundesamts zufolge damit seit Juli kontinuierlich verstärkt. Die Teuerungsrate lag um 1,6 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag mitteilte. Die Wiesbadener Behörde bestätigte damit eine erste Schätzung. Im Sommer war die Inflation bis auf 1,8 Prozent im August und September gestiegen.

Der Anstieg der Energiepreise dagegen schwächte sich im Oktober deutlich ab. Energie kostete 1,2 Prozent mehr als im Vorjahr. Im September waren es noch 2,7 Prozent gewesen.

Anzeige

girocard

Italien auf der ISM 2025 

Am Stand der Italian Trade Agency (ITA) laden 14 Hersteller zu einer Entdeckungsreise in die Welt feinster italienischer Köstlichkeiten ein.

Mehr erfahren

Neue Produkte

 

Regional-Star 2025 - Die Nominierten

Videos vom Supermarkt des Jahres 2024