Artikelbild Zeitenwende für Brauer

Biermarkt

Zeitenwende für Brauer

Radeberger wagt sich als erster Großbrauer aus der Deckung und macht, was bei rückläufigem Konsum und explodierenden Kosten unvermeidlich scheint: Standorte schließen. Es dürfte erst der Anfang einer Schrumpfung der deutschen Brauindustrie sein.

21.10.2022 - Getränke Tobias Dünnebacke
Artikelbild In Zeiten des Mangels

Kohlensäure

In Zeiten des Mangels

Kohlensäure-Engpässe sind in den Sommermonaten normal. Doch die Energiekrise führt zu einem Mangel von bisher unbekanntem Ausmaß. Getränkehersteller schlagen Alarm.

10.10.2022 - Getränke Tobias Dünnebacke
Artikelbild Schützenhilfe

Getränkewirtschaft

Schützenhilfe

AB Inbev kennt die Sorgen des deutschen Getränkegroßhandels. Zum Auftakt der Wiesn in München verspricht der Brauer Hilfe. Um Bestellungen zu vereinfachen und Regallücken zu schließen, soll eine weltweit erprobte App helfen. Ob das in den aktuellen Krisen reicht, ist fraglich.

10.10.2022 - Getränke Tobias Dünnebacke

Weitere Meldungen

Artikelbild Die Histamin-Hysterie

Rotwein

Die Histamin-Hysterie

Rotwein verursacht Migräne – und das, so hört man jetzt oft, liege am Histamin. Was ist dran und was bedeutet die Unverträglichkeit für den Lebensmitteleinzelhandel?

26.09.2022 - Getränke Elena Kuss
Artikelbild Flaschen-Revolte

Alternativen zu Plastik

Flaschen-Revolte

Neuartige Getränkeflaschen auf Basis nachwachsender Rohstoffe haben bis jetzt wenig kommerzielle Bedeutung. Eine niederländische Firma will jetzt den Durchbruch schaffen. Marketinghype oder echte Alternative? Wir haben einen Experten gefragt.

26.09.2022 - Getränke Tobias Dünnebacke
Artikelbild „Völlig unrealistisch“

Verbot synthetischer Süßstoffe

„Völlig unrealistisch“

Der Versorger Hamburg Wasser fordert ein komplettes Verbot synthetischer Süßstoffe, beispielsweise in Getränken. Die Ernährungsbranche weist die Forderungen zurück.

13.09.2022 - Getränke Tobias Dünnebacke
Artikelbild Ende des Sponsorings ?

Alkoholische Getränke

Ende des Sponsorings ?

Die Bundesregierung will eine schärfere Reglementierung von Werbung und Sponsoring für alkoholische Getränke. Die Ampel-Koalition will dabei sogar weiter gehen als die Europäische Union.

13.09.2022 - Getränke Tobias Dünnebacke
Artikelbild Wachsen im LEH

Meinl

Wachsen im LEH

Die österreichische Rösterei Julius Meinl expandiert in den deutschen Lebensmittel-Einzelhandel. Ein guter Zeitpunkt?

18.08.2022 - Getränke Elena Kuss
Artikelbild Gefährliche Kombination

Hopfenernte

Gefährliche Kombination

Es gibt zu viel Hopfen auf dem Markt. Die Nachfrage gerät unter Druck, und steigende Energiekosten sorgen zusätzlich für eine Belastung der Branche.

15.08.2022 - Getränke Lebensmittel Praxis

Anzeige

Cyberz

Trefft uns am 15. Juni in München!

Manfred Vondran, CEO, und Anja Vogel, Marktforschung, vom norddeutschen Haferspezialisten Peter Kölln sprechen auf dem 31. Symposium Feines Essen + Trinken.
Mehr erfahren...

Viel gelesen in Hersteller

Neue Produkte

News in Getränke