Gänseverkauf vor Martinstag Hohe Nachfrage bei ähnlichen Preisen

Zum traditionellen Martinsgans-Essen am morgigen Sonnabend können sich die Verbraucher auf ähnliche Preise wie im vergangenen Jahr einstellen. Damals waren sie wegen höherer Futter- und Energiekosten sowie den Folgen der Vogelgrippe deutlich gestiegen. Darüber informiert der Hessische Bauernverband.

Freitag, 10. November 2023, 07:48 Uhr
Lebensmittel Praxis
Artikelbild Hohe Nachfrage bei ähnlichen Preisen
Bildquelle: Getty Images

Für eine deutsche Gans liegt der Kilopreis zwischen 18 und 21 Euro. Tiefgekühlte Gänse aus dem Ausland kosten die Hälfte. „In Deutschland ist im Gegensatz zu anderen EU-Ländern die Stopfleberproduktion sowie der Lebendrupf aus Tierschutzgründen verboten. Das macht die heimische Gans teuer.“ Das erklärt der Verband.

Trotz der höheren Preise sei die Nachfrage nach deutschen Gänsen gut. Der Verband prognostiziert, dass alle Tiere verkauft werden. Das läge auch daran, dass wegen der Vogelgrippe weniger Gänse vorhanden seien als früher.

Neue Produkte

Videos vom Käse-Star 2024

Videos vom Supermarkt des Jahres 2024