Kennzeichnung Ausweitung des Tierhaltungslogos schreitet voran

Die angekündigte Ausdehnung beim staatlichen Tierhaltungslogo für Fleisch im Supermarkt kommt in Gang. Zwischenzeitlich sei mit den Arbeiten an der Erweiterung auf verarbeitete Lebensmittel und die Außer-Haus-Verpflegung begonnen worden, teilte das Bundesagrarministerium mit.

Mittwoch, 06. September 2023, 09:12 Uhr
Lebensmittel Praxis
Artikelbild Ausweitung des Tierhaltungslogos schreitet voran
Bildquelle: Getty Images

Im Juli 2023 hatte der Bundesrat ein vom Bundestag beschlossenes Gesetz gebilligt, das eine Pflichtkennzeichnung für inländische Erzeugnisse vorsieht. Das Gesetz zur Einführung trat darauf am 24. August in Kraft. Laut den Plänen von Bundesagrarminister Cem Özdemir (Grüne) soll das neue Logo 2024 zunächst mit Schweinefleisch im Handel starten. Die Ampel-Koalition hatte allerdings bereits angekündigt, Ausweitungen auf Wurst und die Gastronomie sowie auf Sauen und Ferkel in Angriff zu nehmen. Dafür soll ein System mit fünf Haltungskategorien während der Mast vom gesetzlichen Mindeststandard bis Bio kommen. Vorgesehen ist nun ein Änderungsgesetz zu dem beschlossenen Gesetz. Haltungskennzeichnung der Supermarktketten gibt es schon seit längerem.

Anzeige

girocard

Italien auf der ISM 2025 

Am Stand der Italian Trade Agency (ITA) laden 14 Hersteller zu einer Entdeckungsreise in die Welt feinster italienischer Köstlichkeiten ein.

Mehr erfahren

Neue Produkte

 

Regional-Star 2025 - Die Nominierten

Videos vom Supermarkt des Jahres 2024