Nach erfolgreicher Approbation als Tierärztin im Jahr 2012 qualifizierte sich Kari 2015 im Rahmen einer Weiterbildung zur Amtstierärztin und erwarb 2019 die tierärztliche Zusatzbezeichnung Tierschutz. Von 2012 bis 2014 war sie als Mitarbeiterin der Stabsstelle für Ernährungssicherheit im Regierungspräsidium Tübingen im Bereich der Tierarzneimittelüberwachung tätig und hatte von 2014 bis 2016 die stellvertretende Tierschutzreferatsleitung im Veterinäramt Rhein-Neckar-Kreis (Wiesloch) inne. Darüber hinaus bildete Kari zur Fachtierärztin für Öffentliches Veterinärwesen weiter.
Seit 2016 ist sie in der Stabsstelle der Landestierschutzbeauftragten am Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg tätig. 2017 übernahm sie dort das Amt der stellvertretenden Landestierschutzbeauftragten. Seit 2022 ist Ariane Kari Fachtierärztin für Tierschutz.