Benötigt werden vorrangig sofort verzehrfähige Lebensmittel. Zurzeit werden folgende Lebensmittelhilfen benötigt (Stand 01.04.2022):
- Sofort verzehrfähige, nicht kühlpflichtige Lebensmittel
- Konserven (Fleisch, Fisch, Brei, Suppen, Obst, Gemüse)
- Babynahrung
- Wasser, Saft, Tee und Kaffee (auch Instant)
- Snacks (Nüsse, Chips, Protein, Schokolade u.ä.)
- Brot (mit längerer Haltbarkeit)
- Cerealien
- Speiseöl
- Frisches Obst und Gemüse mit langer Haltbarkeit
Diese Liste wird in enger Zusammenarbeit mit den offiziellen Stellen in der Ukraine stetig aktualisiert.
Die Vorgehensweise ist denkbar einfach: Für die Anmeldung einer Warenspende senden Spender eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
Die Koordinierungsstelle der Hilfsgütertransporte nimmt dann Kontakt mit dem Absender auf und klären die weitere Vorgehensweise.
Durch enge Zusammenarbeit mit DB Cargo können Abholungen in ganz Deutschland (und sogar im europäischen Ausland) kostenfrei organisiert werden.
Für die steuerliche Behandlung der Spenden gibt es Informationen des Bundesfinanzministeriums:
Bundesfinanzministerium - Steuerliche Maßnahmen zur Unterstützung der vom Krieg in der Ukraine Geschädigten
Bei Rückfragen oder weiterem Informationsbedarf steht das Team der Koordinierungsstelle der Hilfsgütertransporte für die Ukraine gerne zur Verfügung. Link: BMEL - Internationales - Koordinierungsstelle für Lebensmittelhilfen der Ernährungswirtschaft in die Ukraine
BITTE SPENDEN SIE! Weitere Informationen: www.lebensmittelhilfe-ukraine.de