Metro Group Real belastet Metro- Umsatz

Der Lebensmittelhändler Metro kämpft weiter mit Gegenwind. Bei der inzwischen zum Verkauf gestellten Supermarkttochter Real sorgten der heiße Sommer und vorübergehende Probleme bei der Warenverfügbarkeit im Geschäftsjahr 2017/2018 für spürbare Umsatzrückgänge. Auch die Probleme der Großhandelssparte in Russland belasteten den Konzern weiter. Zudem schmälerten Währungseffekte den Umsatz, wie das Unternehmen mitteilte.

Donnerstag, 25. Oktober 2018, 10:01 Uhr
Lebensmittel Praxis
Artikelbild Real belastet Metro- Umsatz
Bildquelle: Metro

Der Umsatz des Handelsriesen sank im Ende September abgelaufenen Geschäftsjahr um 1,6 Prozent auf 36,5 Milliarden Euro. Vergleichsweise gut lief es noch im Großhandelsgeschäft: Zwar sank auch hier der Umsatz um 1,4 Prozent auf 29,5 Milliarden Euro. Dies war aber zum Großteil auf Währungseffekte zurückzuführen. Währungs- und flächenbereinigt stieg der Umsatz um 1,3 Prozent. Deutlich schlechter lief es im Supermarktgeschäft. Bei Real sank der flächenbereinigte Umsatz zwischen Juli und September um 4,1 Prozent.

Im Gesamtjahr lag das Minus bei 1,7 Prozent. Konzernchef Olaf Koch betonte angesichts dieser Zahlen: „Die nachhaltige Fokussierung der Metro auf den Großhandel erweist sich als richtig.“ Die Metro hatte die Supermarkttochter Real Mitte September zum Verkauf gestellt und will sich künftig ganz auf das Großhandelsgeschäft konzentrieren.

Anzeige

girocard

Italien auf der ISM 2025 

Am Stand der Italian Trade Agency (ITA) laden 14 Hersteller zu einer Entdeckungsreise in die Welt feinster italienischer Köstlichkeiten ein.

Mehr erfahren

Neue Produkte

 

Regional-Star 2025 - Die Nominierten

Videos vom Supermarkt des Jahres 2024