Die fünf größten Lebensmittel-Handelskonzerne in Deutschland vereinen fast 75 Prozent der Umsätze im Lebensmittelhandel auf sich. Schon für sich genommen sind Edeka, Rewe, die Schwarz-Gruppe (Lidl, Kaufland), Aldi und Metro gigantisch. Dabei ist die Metro, die Nr. 5 in dieser Reihe, mit knapp 14 Milliarden Euro Umsatz fast klein gegen den Tabellenführer Edeka mit zusammen 57 Milliarden Euro.
Rang / Unternehmen / Umsatz 2017 (in Millionen Euro)
1 Edeka-Gruppe 57.065
Edeka-Regionalgesellschaften 41.929
Netto 14.473
Sonstige Geschäftsfelder 663
2 Rewe-Gruppe 42.493*
Rewe-Konzern 39.485*
Vollsortiment 23.804*
Penny 8.119*
Sonstige Geschäftsfelder 7.562*
Rewe Dortmund 3.008*
3 Schwarz-Gruppe 38.500*
Lidl 23.430*
Kaufland 15.070*
4 Aldi-Gruppe 29.550*
Aldi Süd 16.400*
Aldi Nord 13.150*
5 Metro-Gruppe 13.623*
Real 8.272*
Metro C&C 5.234*
Rungis express 117*
6 Lekkerland 9.200*
7 dm 7.857
8 Rossmann 6.400
9 Globus 5.030
10 Bartels-Langness-Gruppe 4.307*
Bartels-Langness 2.550*
Citti 1.757
11 Transgourmet Deutschland 3.772*
Transgourmet C&C 3.275*
EGV 305
Frische Paradies 192
12 Norma 3.502
13 Müller 3.050
14 Bünting 1.650
15 Dohle-Gruppe 1.500
Hit 1.300*
Übrige Dohle-Mitglieder 200*
16 Netto Nord 1.192
17 Tegut 1.108
18 Dennree 1.000
19 Kaes 800
20 Handelshof 733
21 Klaas + Kock 634*
22 Alnatura 603*
23 Wasgau 594
24 Lüning 545
25 Fleggaard 541*
26 Budnikowsky 506*
27 Stroetmann 467
28 Hamberger 377*
29 Mix Markt 375
30 Chefs Culinar West 365*
Die mit einem Stern* gekennzeichneten Umsätze sind Schätzungen von Trade Dimensions.
Das komplette Ranking finden Sie - inklusive Marktanteile, Vorjahresumsätze und ausführlicher Analyse - in der aktuellen LP.