Aldi Süd / Nord Bleibt bei Initiative Tierwohl

Aldi Süd und Aldi Nord gaben in dieser Woche bekannt, dass die beiden Unternehmen mit „Fair&Gut“ ein neues Tierwohllabel einführen. Auf Nachfrage teilte Aldi Süd mit, dass man auch weiterhin Teil der Initiative Tierwohl bleibe.

Freitag, 19. Januar 2018, 08:33 Uhr
Lebensmittel Praxis
Artikelbild Bleibt bei Initiative Tierwohl
Bildquelle: LP-Archiv

Zwischen „Fair&Gut“ und der Initiative Tierwohl bestehe kein direkter Zusammenhang, teilte eine Unternehmenssprecherin auf Anfrage mit. Mit der neuen Dachmarke positioniere man sich zwischen Bio-Produkten und konventionellen Fleischprodukten, mit deren Verkauf die Initiative Tierwohl unterstützt werde. „Wir sind überzeugt davon, dass die Initiative Tierwohl ein wichtiger Baustein ist, langfristig verbesserte Tierhaltung zu erreichen“.

Patrick Klein, Pressesprecher bei der Initiative Tierwohl, sagte: „Es gibt definitiv keine Anzeichen dafür, dass Aldi aus der Initiative Tierwohl aussteigt. Aldi bringt ein neues Siegel mit einem eigenen Anspruch auf den Markt. Das unterstützen wir.“

Für „Fair & Gut“ Geflügelfrischfleischprodukte gelten die Tierwohlkriterien der Einstiegsstufe des Labels „Für Mehr Tierschutz“ des Deutschen Tierschutzbundes. Im Laufe des Jahres sollen weitere Artikel ins Sortiment von Aldi aufgenommen werden, auch aus anderen Produktbereichen. Folgende Anforderungen sollen dabei immer erfüllt sein: mehr Platz, Stroh im Stall, Zugang zu frischer Luft und Fütterung ohne Gentechnik. In weiteren Produktbereichen könnten auch andere individuelle Tierwohl-Kriterien und -Label hinzukommen.

Anzeige

girocard

Italien auf der ISM 2025 

Am Stand der Italian Trade Agency (ITA) laden 14 Hersteller zu einer Entdeckungsreise in die Welt feinster italienischer Köstlichkeiten ein.

Mehr erfahren

Neue Produkte

 

Regional-Star 2025 - Die Nominierten

Videos vom Supermarkt des Jahres 2024