Nachrichten
LP international - Nachrichten
-
USA/GroßbritannienDoordash will Deliveroo für 3,6 Milliarden Dollar kaufen
Der US-Lieferdienst Doordash plant die Übernahme des britischen Konkurrenten Deliveroo für 3,6 Milliarden Dollar. Der Deliveroo-Vorstand empfiehlt den Aktionären, das Angebot anzunehmen. Nach der Ankündigung stieg die Deliveroo-Aktie um 18 Prozent – der stärkste Kursanstieg seit 2021.
-
SchweizMaestrani übernimmt Chocolat Ammann und streicht Stellen
Der Schweizer Schokoladenhersteller Maestrani kauft den Konkurrenten Chocolat Ammann. Die Produktion wird nach Flawil verlagert. Am Standort Heimberg fallen alle 18,4 Vollzeitstellen weg.
-
GroßbritannienLidl investiert halbe Milliarde Pfund
Der Discounter Lidl plant die Eröffnung von mehr als 40 neuen Filialen in Großbritannien. Das Unternehmen hat dafür hunderte potenzielle Standorte identifiziert. Parallel baut Lidl seine Logistik-Infrastruktur mit zwei Verteilzentren aus.
Podcast
Produkt des Jahres 2025
Im Heft
Viel gelesen
Handel
-
Interview mit Kaufland-NachhaltigkeitschefinWarum Kaufland die Herzfrequenz seiner Kunden messen will
Kaufland will über nachhaltigeren Konsum seine CO₂-Emissionen senken. Was die Herzfrequenz der Kunden damit zu tun hat.
-
Interview zur EU-BerichtspflichtNachhaltigkeit light? Experten warnen vor Rückschritt
Die EU will Nachhaltigkeitsberichtspflichten reduzieren, verrechnet sich aber, analysiert Experte Prof. Dr. Andreas Rasche.
-
Hat Trump recht?Warum viele US-Lebensmittel in Europa unverkäuflich sind
US-Produkte verkaufen sich im Ausland schlechter, als es Trump lieb ist. Auch viele amerikanische Lebensmittel sind in Europa schwer verkäuflich. Dabei spielen Abgaben eine Rolle – aber bei Weitem nicht nur.
Hersteller
-
BiodiversitätWie alte Gemälde bei der Suche nach vergessenen Gemüsesorten helfen
-
EU-Projekt gegen Food WasteGelbe Limetten, grüne Zitronen – warum gutes Obst in der Tonne landet
-
KommunikationWarum Unternehmen von Zukunftsfähigkeit statt Nachhaltigkeit sprechen sollten
-
KlimawandelKakao war gestern – wie Foodtechs die Schokolade neu erfinden
-
TierwohlWie Elodie Mandel-Briefer mit KI die Laute von Tieren übersetzt
-
PodcastZukunftsfähigkeit – mit Stefanie Kuhnhen
Läden
-
MarktrundgangRewe Liederbach – energieeffizienter Holzbau mit Blick auf die Frankfurter Skyline
Ein Rewe-Markt aus Holz? In Liederbach zeigt der Lebensmittelhändler, wie Nachhaltigkeit, Regionalität und Architektur zusammenpassen – nämlich hervorragend.
-
Gerade aufgemachtAldi in Magdeburg
Aldi Nord hat im Hauptbahnhof der Landeshauptstadt an sieben Tagen die Woche geöffnet – mit umfangreichem Sortiment.
Personalien
Warenkunde
-
WarenverkaufskundeMaki und Nigiri – diese Sushi-Arten sind bei Kunden besonders beliebt
Sushi gibt es in allen möglichen Formen, Größen und Varianten. Ob mit rohem oder gekochtem Fisch gefüllt, vegetarisch oder sogar vegan – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
-
WarenverkaufskundeAppenzeller versus Appenzellerin – so unterscheiden sich die Schweizer Käseklassiker
Der würzige Appenzeller Käse ist auf Brautschau gegangen und hat ein milderes Gegenstück gefunden: die Appenzellerin. Was die beiden Käse auszeichnet und wie man sie anbietet.
Nachhaltigkeit
Im Gespräch
-
BlumenabteilungSo begeistern Händler von Blumen - Expertentipps von Kaufmann Daniel Honner
„Die Frisch-Nachbarn“ in Unterföhring holten 2023 im Wettbewerb „Beste Blumenabteilung“ Gold in der Kategorie „Bedienung“. Tipps von Daniel Honner.
-
Milchgetränke und Kaffeespezialitäten To-goWarum Arla auf alles außer Dosen setzt
Marcel Hahne ist seit einem Jahr Arla-Vertriebschef. Mit der LP sprach er über Lizenzen, die neue Buko-Range und Absatzkanäle.