Der Handel investiert in Fischtheken und sieht darin ein strategisches Sortiment zur Frischeprofilierung. Das ist keine Modeerscheinung, wie der LP-Branchenwettbewerb über die vergangenen Jahre eindeutig belegt. Auch die jüngsten Tests der Discounter, über SB-Angebote Fisch zu offerieren, mögen ein Beleg dafür sein. Eine interessante Entwicklung, aber wahre Sortiments-Kompetenz vermittelt bislang nur die Theke. Sie signalisiert Frische und bindet kaufkräftige Kunden. Und der frische Fisch in Bedienung bleibt ein wesentliches Differenzierungsmerkmal auch in Zeiten der so genannten Krise, in denen der Kunde preisorientierter kaufen soll, so die Prognosen.
Gleichzeitig trägt das Frischfisch-Angebot glaubhaft die großen Trends wie Wellness und bewusste/gesunde Ernährung, ebenso wie die Aspekte Bio und Nachhaltigkeit, z.B. zu erkennen an unterschiedlichen Labels. Hier ergibt sich zusätzlicher Beratungsbedarf, weil pauschalisierte Medien-Informationen manchen Verbraucher verunsichern. Eine Herausforderung für die Thekenteams, aber gleichzeitig ein Aufhänger für den aktiven Verkauf und Fischkompetenz. Zudem prägt der allgegenwärtige Convenience-Trend immer deutlicher das Thekenbild.
Auch in diesem Jahr sucht LEBENSMITTEL PRAXIS in Kooperation mit „Deutsche See“ Fischmanufaktur und Seafood aus Norwegen die besten Fischtheken im deutschen Handel. Präsentieren Sie uns Ihre Theke und bewerben Sie sich bis zum 30. August. Die Unterlagen finden Sie im Internet ( www.lebensmittelpraxis.de/fischtheke) oder wir schicken Sie Ihnen gerne auf Anfrage zu. Nehmen Sie sich ein wenig Zeit für die Bewerbung. Es lohnt sich!
Frisch-Fisch Ausgezeichnete Leistungen
Die Vollsortimenter differenzieren sich immer stärker über ihr Frischeprofil. Dabei nimmt die Fischtheke eine herausragende Stellung ein, auch weil daran Aspekte wie zum Beispiel Nachhaltigkeit festzumachen sind.

Das könnte Sie auch interessieren
Viel gelesen in Hersteller
HIT Produkte 2023
Im Gespräch - Hersteller
-
Bio-Eigenmarken
Aldi Süd in der Offensive
Mit „Nur Nur Natur“ bringt Aldi Süd eine weitere Bio-Eigenmarke in die Filialen und setzt damit Bio-Fachhandel und LEH unter Druck.
-
Bacardi
„Die Zukunft ist Premium“
Nicolas Rampf (Bild), Managing Director DACH, Bacardi, über aktuelle Herausforderungen und Trends im Spirituosen-Markt.