Der Nachhaltigkeitsindex des Consumer-Intelligence-Unternehmens NIQ ist zu Jahresbeginn dramatisch abgesunken. Besonders zurückhaltend sind die Verbraucher demnach bei nachhaltigen
Nielsen IQ integriert ab 2025 Scanning-Daten von Aldi Nord, Aldi Süd und Lidl in sein Handelspanel. Dies soll Herstellern und Einzelhändlern genauere Markteinblicke ermöglichen. Die neuen
Eine neue Studie von Nielsen zeigt, dass Coca-Cola durch jahrzehntelanges Sponsoring der Olympischen Spiele seine Markenbekanntheit kontinuierlich steigern konnte. Die Analyse verdeutlicht die
Der Zusammenschluss der Marktforschungsunternehmen GfK und Nielsen IQ nimmt weiter Form an. Die Bereiche Geomarketing von GfK und Tradedimensions von NIQ arbeiten ab sofort unter einem
Der Appetit der deutschen Verbraucher auf Süßwaren hat zuletzt nicht zugelegt. Der Absatz stagnierte im Jahr 2023 gegenüber dem Vorjahr, wie aus dem aktuellen Süßwarenmonitor der Marktforscher
Wieder mal schauen viele gespannt aufs neue Jahr. Was kommt, was bringt’s, was wird sich ändern? Und auch wenn die Gesellschaft ständig mit bleibenden und neuen Krisen konfrontiert wird – das gab
Laut aktuellen Nielsen-Zahlen waren Lebkuchen auch 2022 die Herbstgebäck-Favoriten des deutschen Verbrauchers, meldet der Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI).
Der Verband des Deutschen Getränke-Einzelhandels e.V. (VDGE) teilt mit, dass seine 25 Mitgliedsunternehmen im ersten Halbjahr 2023 die Umsatzzahlen des Vorjahres übertroffen haben. Bei stabiler
Die Marktforschungsunternehmen Nielsen IQ und GfK haben den Abschluss ihrer Fusion bekannt gegeben. Das neue Unternehmen habe einen Umsatz von mehr als 4 Milliarden Dollar (3,6 Milliarden Euro)
In Deutschland sind die Preise für Süßwaren von Markenherstellern stärker als in den meisten anderen europäischen Ländern gestiegen. Das geht aus einem Vergleich von 21 europäischen Staaten
Exklusiv: Das Ranking der Top-30-LEH-Unternehmen in Deutschland
Die Konzentration im Lebensmittelhandel nimmt weiter zu. Die Top 4 werden noch mal stärker. Aber auch auf den folgenden Plätzen bewegt sich einiges.
Bei allen Schwierigkeiten, die diese Krisenzeiten für alle Bereiche der Gesellschaft bringen – benötigt werden Anker, die das Wirtschaften auch in Zukunft erfolg- und ertragreich gestalten
Natürlich ist Krieg und Krise ! Aber muss man deshalb gleich alles schlechtreden ? Zehn Gründe, warum 2023 ein gutes und erfolgreiches Jahr werden kann.
Alljährlich stellen die Marktspezialisten von „NielsenIQ - Tradedimensions“ exklusiv für die LP die zehn umsatzstärksten selbstständigen Lebensmittelhändler Deutschlands bei Rewe und Edeka
Die Entwicklung der Top-30-Unternehmen im deutschen Lebensmittelhandel spart mit den großen Überraschungen. Dennoch sind die Zahlen aufschlussreich: Zeigen sie doch deutlich äußere Einflüsse,
Der Süßwarenmarkt wird von Schokoladenwaren und salzigen Snacks dominiert. Zuckerwaren und Gebäck laufen nach langen Dellen wieder gut.
Auch im vergangenen Jahr hat ein Virus die Geschäfte im Einzelhandel maßgebend beeinflusst. Gerade im Lebensmitteleinzelhandel nicht nur zum Nachteil – auch wenn das kein Grund zur Freude sein
Die Top-5-Handelsunternehmen halten einen Marktanteil von 78,7 Prozent. Das geht aus der Marktstudie „TOP-Firmen Edition 2021“ von Nielsen Tradedimensions hervor.
Nach einer Studie gehen Verbraucher auch eineinhalb Jahr nach dem Beginn der Pandemie weiterhin seltener als früher in Supermärkte und zu Discountern. Dafür fallen aber die Einkäufe meist größer
Seite 1 von 4