Der Fruchtgummi-Hersteller Katjes will laut Medienberichten seine Kapazitäten ausbauen. Bereits im vergangenen Jahr hat Katjes 5 Millionen Euro in ein bestehendes Werk investiert. Nun soll ein neues Werk gebaut werden. Im bestehenden Fabrikgebäude im Firmensitz an der Dechant-Sprünken-Straße wurde die Kapazität der Anlage vier gewissermaßen verdoppelt. 15 neue Arbeitsplätze entstehen dadurch. „Im April wird die Anlage auf 100 Prozent laufen“, erklärt Bastian Fassin, geschäftsführender Gesellschafter bei Katjes. Doch bereits jetzt ist absehbar, dass diese Produktionssteigerung aufgrund der anhaltend guten Nachfrage nicht ausreicht. „Wir beschäftigen uns deshalb ernsthaft mit dem Gedanken, ein weiteres Werk zu bauen“, sagt Fassin. Mitte des Jahres sollen die Planungen dafür beginnen. Es wäre dann das fünfte Werk, das Katjes am Standort in Emmerich baut.
Katjes Neues Werk in Planung
Süßwarenhersteller Katjes plant am Standort Emmerich einen weiteren Produktionsausbau und will ein neues Werk errichten, wie die „Rheinische Post“ schreibt. Rund 20 Millionen Euro sollen investiert werden.

Das könnte Sie auch interessieren
Sortiment
Personalien Hersteller
Im Gespräch - Hersteller
Warenkunden
-
Warenverkaufskunde
Edle Gewürze
Mit edlen Gewürzen können Händler Alleinstellungsmerkmale im Gewürzregal schaffen. Hochpreisige Produkte wie Safran, Vanille und Kardamom sollten da nicht fehlen. Was macht sie so besonders, und für welche Speisen kann man sie verwenden? Hilfreiche Informationen und praktische Tipps für das Verkaufsgespräch.
-
Warenverkaufskunde
Wein aus Deutschland
Wein wird in den meisten Lebensmittel-Märkten nach Regionen sortiert. Der Verbraucher wählt jedoch mehrheitlich nach Rebsorte aus. Beratung ist in der Weinabteilung deshalb besonders wichtig.
LP.economy - Internationale Nachrichten
-
Dänemark
Carlsberg stellt aktualisiertes Umweltprogramm vor
Die Carlsberg-Gruppe hat sein neues Umwelt-, Sozial- und Governance-Programm (ESG) „Together Towards ZERO and Beyond“ (TTZAB) vorgestellt, das aktualisierte Ziele und neue Schwerpunktbereiche enthält.
-
Großbritannien
Wales plant Verbot von Einwegplastikprodukten
Die walisische Regierung (Senedd) hat einen Gesetzentwurf veröffentlicht, der Plastiktüten und diejenigen Einwegplastikprodukte, die am häufigsten weggeworfen werden, verboten oder in der Nutzung zumindest eingeschränkt werden.
-
Japan
Alkoholkonsum soll gefördert werden
Die japanische Steuerbehörde hat eine Kampagne gestartet, um den Absatz von Alkohol zu erhöhen.